Nitrogods REBEL DAYZ

Rock, Massacre/Soulfood (14 Songs / VÖ: 21.6.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Lemmy hätte – würde er noch leben – sicher Tränen der Freude in den Augen. Und sein Gitarrist Phil Campbell fragt sich vermutlich, wann er diese heißen Gitarren-Riffs eingespielt hat oder ob sie ihm ungefragt aus dem Gepäck entwendet wurden: Nitrogods erweisen sich auf ihrem vierten Album erneut als legitime (deutsche) Nachfolger von Motörhead. Die Eckdaten sind auch auf REBEL DAYZ unverändert – Triokonstellation, reinrassige Rock’n’Roll-Attitüde, ein Sänger (Claus „Oimel“ Larcher) mit Whisky-getränkter Reibeisenstimme und eine kompromisslose Lebenseinstellung feat. Texte über die Unwägbarkeiten des Tour-Lebens (‘Roadwork Ahead’, ‘Get Lost’, ‘Go Fast’).

🛒  REBEL DAYZ bei Amazon

Das Beste an dieser Scheibe aber ist: Sie schwitzt kochenden Asphalt aus. Jede Note, die Gitarrist Henny Wolter aus seiner Gibson Les Paul feuert, wurde in TÜV-vakanten Transportern getauft, jede Melodie in schmuddeligen Liveclubs stahlerprobt, jeder Schlag von Fellgerber Klaus Sperling von alkoholisierten Fans zum Abschuss freigegeben. REBEL DAYZ ist purer Rock, aufgenommen im Studio, aber gemacht für die Bühne. Man hört es, man fühlt es – und deshalb liebt man es.

teilen
mailen
teilen
Ozzy Osbourne: Sharon kann sich Avatar-Show vorstellen

Kiss haben sich nach dem Ende ihrer Tourneekarriere bekanntlich darauf verlegt, eine Hologramm- beziehungsweise Avatar-Show der Band auf die Beine zu stellen. Das Ganze geschieht in Kooperation mit der schwedischen Firma Pophouse Entertainment Group, die Abba-Musiker Björn Ulvaeus gegründet hat und die schon mit dem Show-Erlebnis "ABBA Voyage" von sich reden gemacht hat. Wie Sharon Osbourne nun im Interview mit dem britischen Metal Hammer verlauten ließ, wäre das auch eine Option für Ozzy Osbourne. Sag niemals nie Auf die Frage, ob sie es in Erwägung ziehen würde, inspiriert von  der Hologramm-Technologie von "ABBA Voyage" ein entsprechendes Live-Erlebnis um Ozzy Osbourne…
Weiterlesen
Zur Startseite