Nightwish Made In Hong Kong

Heavy Metal, Nuclear Blast 11 Songs / 66.33 Min / DVD 52:00 Min /

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Warner

Pünktlich zum laufenden zweiten Abschnitt ihrer Welttournee, die die Finnen im März erneut nach Deutschland führt, erscheint eine Retrospektive von den ersten 151 Shows der Gastspielreise. Dabei könnte diese Veröffentlichung von der Playlist her gesehen auch unter dem Titel DARK PASSION PLAY LIVE rangieren: Mit ‘Bye Bye Beautiful’, ‘Whoever Brings The Night’, ‘Amaranth’, ‘The Poet And The Pendulum’, ‘Sahara’, ‘The Islander’, ‘Last Of The Wilds’ und ‘7 Days To The Wolves’ befinden sich nämlich gleich acht Nummern von Anette Olzens Einstandsscheibchen im Programm – Stücke aus der Turunen-Ära, die einen direktenVergleich gestattet hätten, wie sich denn die alten Kompositionen mit der neuen Front-Diva entwickelt haben, suchen wir hier leider vergeblich.

An dieser Stelle würde der Rezensent mit dem Prädikat „zwiespältig“ (= vier Punkte) einen Schlussstrich unter diese Veröffentlichung ziehen, wenn – ja wenn da nicht noch eine attraktive Zusatzgratifikation vorhanden wäre: ‘Escapist’ und ‘While Your Lips Are Still Red’ (die Bonus-Tracks beider Single-Auskopplungen) sorgen im Zusammenhang mit dem finalen Additiv in Form der Demo-Version von ‘Cadance Of Her Last Breath’ für einen versöhnlichen Ausklang der Audio-Sektion, während die Bonus-DVD mit ihrer 37-minütigen intimen Dokumentation der vergangenen 15 Monate sowie den Clips zu ‘Amaranth’, ‘Bye Bye Beautiful’ und ‘The Islander’ eine erstklassige Augenweide abgibt.

Summa summarum eine gute Einstimmung auf die laufenden Konzertaktivitäten der Finnen und ihrer schwedischen Sängerin – und ein, wie gesagt, sehr intimer, bewegender Einblick in den Tour-Alltag der Formation und vor allem in die psychischen Befindlichkeiten ihrer neuen Sängerin, auf deren Schultern eine gewaltige Last ruht…


ÄHNLICHE KRITIKEN

Nightwish :: VEHICLE OF SPIRIT

Nightwish :: Showtime, Storytime

Nightwish :: Imaginaerum (The Score)


ÄHNLICHE ARTIKEL

Nightwish: Marko Hietala über Ausstieg & Depressionen

Bassist und Sänger Marko Hietala hat in einem aktuellen Interview die Gründe rekapituliert, weswegen er bei Nightwish seinen Hut genommen hat.

Plattenteller mit Marko Hietala

Den finnischen Bassisten und Sänger Marko Hietala kennen Metal-Fans nicht nur als früheres Nightwish-Mitglied, sondern auch aufgrund diverser anderer Bands, Beteiligungen und musikalischer Projekte.

Marko Hietala will sich auf die Zukunft konzentrieren

Anlässlich der Veröffentlichung seines zweiten Soloalbums gibt Marko Hietala derzeit viele Interviews, in denen er ein Resümee der vergangenen Jahre zieht.

teilen
mailen
teilen
Nightwish: Marko Hietala über Ausstieg & Depressionen

Der frühere Nightwish-Bassist Marko Hietala hat in einem Interview auf seinen Abgang bei den finnischen Symphonic-Metallern zurückgeblickt. Im Gespräch mit Jorge Botas bei Metal Global ging es dabei auch um Stress, Depressionen, seinen Rückzug nach Spanien sowie letztlich seine ADHS-Diagnose. Die Reißleine gezogen Auf die Frage, ob er seinen Ausstieg bei Nightwish jemals bereut hat, entgegnete Hietela: "Natürlich. Ich habe es bereits bereut, als ich am Gehen war. Aber es war nicht nur Nightwish. Ich habe das schon ein paar Mal gesagt: Ich habe alles hinter mir gelassen. Meine Probleme mit Depression und Angst waren immer da. Es wollte einfach nicht weggehen…
Weiterlesen
Zur Startseite