Necrophobic DEATH TO ALL Review

teilen
mailen
teilen
von

Bei Necrophobic ticken die Uhren etwas langsamer. Nicht nur, dass sie sich für ihre Alben immer reichlich Zeit lassen, die schwedischen Black-Deather sind auch konsequent in den frühen Neunzigern stehen geblieben, als sie zusammen mit Dark Funeral, Lord Belial und Dissection diese spezielle Spielart des Bösen mit ihren teuflisch melodischen Riffs auf den Weg brachten.

DEATH TO ALL knüpft nahtlos an den 2006er-Vorgänger HRIMTHURSUM an, das gegenüber ihren alten Alben deutlich gesteigerte Tempo haben sie also beibehalten. Dazu schütteln sie wie selbstverständlich ein cooles Riff nach dem anderen aus dem Ärmel, bestechen mit meisterhaft konzipierten, episch eleganten Songs. Bestes Beispiel: ‘Revelation 666’, das sich in knapp viereinhalb Minuten zu einem Nackenbrecher par excellence auftürmt, dann wie auf Fingerschnippen stoppt und sich in einen mehr als zweiminütigen, ruhigen instrumentalen Ausklang ergießt.

Großes Kino – wie auch der finale, monströse Titel-Song. Dazwischen hocken dann immer wieder „Hau drauf und Schluss“-Kracher wie ‘La Santisima Muerte’. Kein Thema: Unanimateds Reunion-CD IN THE LIGHT OF DARKNESS war klasse, aber das hier ist bisher der Pflichtkauf des Jahres für Freunde der alten schwedischen Schule.

Robert Müller

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juli-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Memoriam :: FOR THE FALLEN

Deserted Fear :: DEAD SHORES RISING

Revel In Flesh :: EMISSARY OF ALL PLAGUES


ÄHNLICHE ARTIKEL

The Black Dahlia Murder: Brian Eschbach über seine neue Rolle

Nach dem Tod von Trevor Strnad wurde Brian Eschbach Frontmann von The Black Dahlia Murder. Jetzt spricht der Musiker über seine neue Rolle in der Band.

Cannibal Corpse: Chris Barnes über Corpsegrinder

Die Stimmung zwischen Chris Barnes und seinem Cannibal Corpse-Nachfolger George Fisher war noch nie gut. Nun spricht Ersterer über die Gründe hierfür.

Chris Kael (5FDP): Bei den "Anonymen" Alkoholikern als Musiker

Chris Kael (Five Finger Death Punch) spricht über die Schwierigkeiten, die sein Bekanntheitsgrad ihm bei den Anonymen Alkoholikern macht.

teilen
mailen
teilen
Dark Funeral: Lord Ahriman erleidet dritten Leistenbruch

Gerade noch auf den Bühnen Europas gestanden, soll es im März auf Tournee durch Südamerika gehen. Dark Funeral gönnen sich offensichtlich nur wenig Pause, die demnächst jedoch zwangsläufig eingelegt werden muss. Dem Gitarristen und Mitbegründer Jan Michael Svanberg alias Lord Ahriman steht nämlich eine Operation bevor – und das zum wiederholten Mal. Via Facebook wendet er sich an die Dark Funeral-Fangemeinde und erklärt: „Man sagt, das dritte Mal macht den Reiz aus – aber leider nicht immer. Seit meiner letzten Leistenbruchoperation im Februar 2023 hatte ich das quälende Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Und ich hatte recht. Ich habe einen…
Weiterlesen
Zur Startseite