Naglfar CERECLOTH

Black Metal, Century Media/Sony (9 Songs / VÖ: 8.5.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die schwedische Schule des ­Melodic Black Metal ist eine erstaunlich zähe Angelegenheit, und das im guten wie im schlechten Sinne. Bis auf Lord Belial marschiert die gesamte alte Garde wacker durchs 21. Jahrhundert, ohne ein Iota an der einstigen Erfolgsformel zu verändern. Auch Naglfar, die 1995 mit VITTRA schon fast als Nachzügler noch auf den Zug aufsprangen und damals als das heißeste neue Ding gefeiert wurden, schon nach DIABOLICAL aber meiner Ansicht nach etwas den Dampf verloren, melden sich jetzt nach achtjähriger Pause zurück.

🛒  CERECLOTH bei Amazon

Schön zu sehen ist, dass sich das 2012 zuletzt auf TÉRAS aktive verbliebene Trio auch 2020 wieder zusammengerauft hat. Nicht ganz so schön zu hören, dass sie sich dafür auf die gleichen Riffs und Melodien geeinigt haben, die seit bald 30 Jahren mehr oder weniger den Naglfar-Klangkosmos definieren. An CERECLOTH ist prinzipiell nichts wirklich verkehrt, außer dass ich schnell das Gefühl habe, alles schon mal gehört zu haben – und abgesehen vom düsteren ‘Cry Of The Serafim’ und der Watain-Anleihe ‘Horns’ in besseren Songs.

***

Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

***

teilen
mailen
teilen
Arch Enemy: Michael Amott über Gitarrist Joey Concepcion

In Kürze – genauer am 28. März – erscheint mit BLOOD DYNASTY das zwölfte Studioalbum von Arch Enemy, auf dem auch Gitarrenneuzugang Joey Concepcion zu hören ist. Allerdings nur bedingt, wie Bandchef Michael Amott im Interview mit dem Fistful Of Metal Magazin angibt. Concepcion ist seit Dezember 2023 festes Mitglied bei Arch Enemy, nachdem sich Jeff Loomis nach neun Jahren „freundschaftlich“ von der Band getrennt hatte. Zu diesem Zeitpunkt war Joey Concepcion jedoch längst kein Fremder. Zum einen hat er 2018 bereits ausgeholfen, zum anderen besteht noch eine weitere Verbindung, was seinen Beitritt sehr einfach gemacht hat. Michael Amott erklärt…
Weiterlesen
Zur Startseite