My Ruin The Sacred Mood

Alternative, Rovena 10 Songs / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Mit THE SACRED MOOD steht uns bereits das achte Output der aus Los Angeles stammenden Alternative Metal-Formation My Ruin ins Haus. Nach wie vor ist das Ehepaar Tairrie B Murphy (Gesang) und Multiinstrumentalist Mick Murphy Dreh- und Angelpunkt der zehn neuen Nummern. Und auch an der musikalischen Ausrichtung hat sich wenig geändert.

Das Aushängeschild der düster und dreckig daherkommenden Songs ist und bleibt Tairries unheimlich aggressives Geschrei, das sich des Öfteren mit ihrem exzentrisch-psychopathischen Sprechgesang abwechselt. Die Musik nährt sich geradezu von dem selbstzerstörerischen Hass, der einem von der charismatischen Sängerin entgegengebracht wird. Neben diesem unabdingbaren Trademark lassen sich zudem gelegentliche Horror Punk-Einflüsse à la Wednesday 13 ausmachen (‘Moriendo Renascor’), ‘God Is A Girl With A Butcher Knife’ (lese ich da etwa einen Song-Titel des Jahres?) setzt dagegen eine groovende Stoner-Duftmarke.

Beide verruchten Genre-Welten finden dann sogar in dem abschließenden ‘Trouble’ zusammen, das gleichzeitig einen weiteren Höhepunkt der Platte markiert. Der ganz große Wurf ist THE SACRED MOOD deshalb zwar trotzdem nicht geworden, aber selten habe ich mich so gerne von einer Frau anschreien lassen wie hier.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
mailen
teilen
Internet-Fundstück: Pugtopsy ist die Mops-Metal-Band, die ihr braucht!

Ihr mögt Djent und kleine, flachnasige Hunde? Dann ist Pugtopsy genau das richtige für euch! Hier ist nämlich ein Mops der, äh, Front-Hund einer Extrem-Metal-Formation. Der Songtitel ‘Snorts Of Sorrow’ unterstreicht, auf welche Geräusche ihr euch einstellen solltet. Es ist zu vermuten, dass das Video ein Aprilscherz von Artery Recordings ist, bei denen unter anderem Chelsea Grin unter Vertrag stehen. Dennoch ist Pugtopsy vor allem eines: ziemlich knuffig! Seht das Mops-Metal-Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=39eStUDK_oM
Weiterlesen
Zur Startseite