2011 war für die Briten das Jahr des Zurückblickens: Erst das Mammut-Epos EVINTA mit orchestral verklärten Motiven ihrer alten Songs, jetzt diese EP mit einem Mammutstück: Der Barghest ist ein legendärer, monströser schwarzer Hund, der der Legende nach Yorkshire unsicher macht, das Vorbild für den berühmten Hund von Baskerville.
Dieser Song über ihn ist ein Monstrum wie aus den schwarzen Anfangstagen der Band, mit herrlich klagender Violine gespielt vom neuen Geiger Shaun MacGowan, extrem tiefliegenden Mollriffs der Gitarrenfraktion und opulenter Lyrik von Frontmann Aaron Stainthorpe, die er meist beherzt grollend und nur selten gequält singend präsentiert.
Das hat, um im Bild zu bleiben, genau den Biss, den sich Fans der alten TURN LOOSE THE SWANS-Zeiten wünschen, ohne pure Nostalgie darzustellen. Vielmehr handelt ein zeitloses Stück wohlinszenierten Doom-Horrors, wie es eigentlich nur diese Band schreiben kann.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.