Møl DIORAMA

Blackgaze, Nuclear Blast/RTD (8 Songs / VÖ: 05.11.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nach einem vielversprechenden Post Rock-Intro und dem zunächst geschickten Einstreuen von Schwarzmetallversatzstücken verliert der Opener ‘Fraktur’ mit den wabernden Riffs im Mittelteil etwas an Eingängigkeit. ‘Photophobic’ dagegen drischt von Anfang an drauflos, präsentiert jedoch einen (trotz gutturaler Vocals) überraschend ergreifenden Refrain. Mit diesen beiden Beispielen ist das Wesen von DIORAMA bereits gut umrissen: Es finden sich immer wieder überzeugende Parts, leider aber auch mindestens ebenso viele weniger spannende Zwischen-Passagen.

🛒  DIORAMA bei Amazon

Møl verfügen nun mal nicht über das Geschick in Sachen Komposition und Arrangement, welches andere Gattungsvertreter wie Alcest oder Deafheaven an den Tag legen. Potenzial für Weiterentwicklung lässt sich bei ‘Redacted’ sowie dem klargesanglastigen Titel-Track erkennen. Wenn es der Band gelingt, auf ihrem nächsten Langspieler alle Songs so sehr aus einem Guss zu präsentieren, ist sicher ein Pünktchen mehr drin.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Andrea Ferro (Lacuna Coil) über KI-Nutzung

Ob es einem gefällt oder nicht: Künstliche Intelligenz findet mehr und mehr den Einzug in unseren Alltag. Mittlerweile ist auch die Musikindustrie nicht mehr vor ihr sicher, so werden nicht nur Album-Cover (wie bei Grave Digger oder Deicide) von KI gestaltet, sondern auch ganze Bands, wie Frostbite Orckings, ins Leben gerufen. In einem neuen Interview mit dem Magazin Ghost Cult spricht Lacuna Coil-Sänger Andrea Ferro nun über Kollegen, die auf KI zurückgreifen. Seine Meinung zu diesem Thema ist sehr bestimmt: "Technologie selbst ist weder gut noch schlecht. Es kommt darauf an, wie man sie nutzt. Wenn es darum geht, ein…
Weiterlesen
Zur Startseite