Millencolin MACHINE 15 Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

MILLENCOLIN
Machine 15
Rock 5 / 7
Burning Heart/SPV (15 Songs / 45:52 Min.)
VÖ: bereits erschienen

Langsam wird es ja (endlich, endlich) Sommer. Das heißt, das man auch gerne mal das Autofenster runterschraubt, um die Umwelt an seinem exquisiten Musikgeschmack teilhaben zu lassen. Allerdings ist es eher hinderlich, wenn man am Eiscafé mit dem neuen Deicide-Album vorbeicruised und den Kindern die Eiskugel von der Waffel pustet.

Besser ist bei dieser Gelegenheit Millencolins neues Album MACHINE 15 einzulegen – denn das ist Gute-Laune-Rock der besten Sorte. Der Tielsong besticht wie ein halbes Dutzend anderer Songs mit den schmissigtsen und pfiffigsten Hooklines in der über 15-jährigen Geschichte der vier Schweden. Das bedeutet auf der anderen Seite natürlich, dass das Ganze an Härte eingebüßt hat. Von den Punk-Wurzeln ist nicht mehr viel geblieben, statt dessen toben sich Millencolin im Rock und auch mal im Pop aus – aber gut, dass hat bei Green Day ja auch keinen gestört.

Für die Fußgängerzone (und die Eisdiele von Enzo) ist MACHINE 15 eine mehr als adäquate Beschallungsmöglichkeit. Die Kids werden es euch danken.

Matthias Weckmann

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER Mai-Ausgabe!)


ÄHNLICHE ARTIKEL

Green Day: 31 Jahre DOOKIE

Vor 31 Jahren veröffentlichten Green Day DOOKIE – ein Album, das sie erst als Verräter abstempelte und später zu Legenden machte. Wir blicken zurück!

Rolling Stone: 9 Metal-Alben unter besten Alben des 21. Jh.

Der Rolling Stone hatte bei den "Bislang 250 besten Alben des 21. Jahrhunderts" immerhin 9 LPs mit harten Gitarren auf dem Schirm.

Plattenteller mit Fabio Lione (Athena XIX, Angra)

Fabio Lione hat in seinen 51 Lebensjahren eine eindrucksvolle Karriere hingelegt und zahlreiche erfolgreiche Bands mit seiner Ausnahmestimme geprägt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rolling Stone: 9 Metal-Alben unter besten Alben des 21. Jh.

Der Rolling Stone hat mal wieder eine Rangliste veröffentlicht, die einiges Diskussionspotenzial bietet. Und zwar hat sich das US-Magazin an den "Bislang 250 besten Alben des 21. Jahrhunderts" versucht. Nun sollte klar sein, dass den Jurymitgliedern Musik mit harten Gitarren nicht wirklich am Herzen liegt. Nichtsdestotrotz haben es unter die 250 Longplayer tatsächlich ganze neun Platten aus dem Hard Rock- und Metal-Bereich geschafft. Auswahl For The Deaf Am besten fangen wir mit der kleinsten Überraschung an: Green Day sind mit AMERICAN IDIOT auf Platz 68 mit von der Partie. Allerdings dürften Billie Joe Armstrong und Co. noch absolut im Wahrnehmungsspektrum…
Weiterlesen
Zur Startseite