Metallica SOME KIND OF MONSTER – 10th Anniversary Edition

Dokumentation, Universal 165 Min. / VÖ: erschienen

7.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Keine Frage: So wie Metallica auf der Doku­mentation SOME KIND OF MONSTER hat in den letzten Jahrzehnten keine andere Band dieser Größenordnung die Hosen runtergelassen. Durchaus mit dem Hintergedanken, sich selbst den Spiegel vorzuhalten – aber derartige Einblicke in ein Seelenleben sind nicht nur selten, sondern auch außerhalb jeden Voyeurismus’ höchst interessant und letztlich unterhaltsam.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Seelen-Strips wird SOME KIND OF MONSTER neu aufgelegt, ergänzt von einer knapp halbstündigen Nachbetrachtung seitens der Band. Dabei wird sehr deutlich, dass die damalige Zeit die endgültige Sollbruchstelle in der Metallica-Maschinerie darstellte. Die Prioritäten mussten neu verteilt, die zwischenmenschlichen Beziehungen neu geordnet werden, um den millionenschweren Kutter auf Kurs zu halten. Das bedeutet für uns, dass Metallica wohl nur noch einmal pro Jahrzehnt ein Studioalbum veröffentlichen werden, um den Stressfaktor möglichst gering zu halten. Und jener nimmt auf SOME KIND OF MONSTER tatsächlich monströse Formen an, speziell in mentaler Hinsicht.

Das Teil ist auch zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung eine blanke Sensation. Hetfield und Ulrich Nase an Nase zanken zu sehen, hat etwas von den Keilereien in einem wohlbekannten gallischen Dorf. Eines der packendsten Band-Porträts der Rock-Geschichte.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Metallica :: HARDWIRED... TO SELF-DESTRUCT

Death Angel :: The Bay Calls For Blood - Live In San Francisco & A Trashumentary

25 Years Louder Than Hell :: The W:O:A Documentary


ÄHNLICHE ARTIKEL

Black Sabbath treten ein letztes Mal live auf

Black Sabbath & Ozzy haben für ihr Ein-Tages-Festival am 5. Juli in Birmingham eine Handvoll weiterer Gäste bestätigt — darunter Guns N’ Roses.

Ozzy Osbourne wird nur "kleine Stückchen" beitragen

Ozzy Osbourne wird bei der Black Sabbath-Reunion in Birmingham kein komplettes Konzert abliefern. Stattdessen ist sein Plan, zu stückeln.

Metallica: Man kann immer noch viel von ihnen lernen

Was Marty Friedman angeht, waren Megadeth viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als dass sie eine Fehde mit Metallica austragen konnten.

teilen
twittern
mailen
teilen
James Hetfield: Texte sollen so kraftvoll wie möglich sein

In der aktuellen Folge von ‘The Metallica Report’ spricht James Hetfield über seine Herangehensweise ans Texten. Der Frontmann erklärt im Band-eigenen Podcast, was ihm wichtig ist, wenn er über Zeilen und Verse für Songs grübelt. Dabei schreckt der 61-Jährige auch nicht vor vermeintlich unpopulären oder polarisierenden Wörtern zurück. Es muss knallen "Ich habe mich überhaupt nicht -- niemals wirklich -- mit Literatur beschäftigt", holt James Hetfield aus. "All die Bücher, die man als Kind lesen sollte, habe ich nicht gelesen. Aber ich nehme hier und da mal eins in die Hand und blättere es durch. Meistens sehe ich Wörter, die…
Weiterlesen
Zur Startseite