MERCENARY Metamorphosis

Heavy Metal, Noise Art/Napalm 9 Songs / 48:50 Min. / VÖ: 25.02.2011

4.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Noise Art/Napalm

Seit fast zwei Dekaden sind Mercenary im Geschäft. Obwohl es für den ganz großen Durchbruch nie gereicht hat, konnten die Dänen einige Erfolge verbuchen, bevor es nach dem letzten Album ARCHITECT OF LIES zum Tiefpunkt kam: Nach Stress hinter den Kulissen wurden große Teile der Mannschaft ausgetauscht, so dass METAMORPHOSIS einen Neuanfang darstellen soll.

Am typischen Mercenary-Stil hat sich mit der neuen Besetzung aber wenig geändert. Mit dem starken Opener machen Mercenary klar, dass sie den Blick nach vorne richten: ‘Through The Eyes Of The Devil’ ist treibend, hart, dabei aber bestechend melodisch. Entsprechend fällt der Gesang aus: René Pedersen wechselt zwischen emotionsgeladenem Klargsang, Growlen und schwermetallischen Schreien. Mit den beiden folgenden Songs ‘The Follower’ und ‘In A River Of Madness’ demonstriert die Band außerdem ihre ruhige und progressive Seite. Dazwischen bleibt viel Spielraum… in dem sich Mercenary leider ein wenig verrennen. Nach dem starken Auftakt schleichen sich nämlich mehr und mehr Belanglosigkeiten ein, viele Melodien zünden einfach nicht.

Das Feuer nach dem Besetzungswechsel ist also gewiss nicht ergebnislos verpufft. Etwas mehr Schubkraft hätte man sich aber schon gewünscht. Über die gesamte Spielzeit geht METAMORPHOSIS leider die Luft aus.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mercenary :: Through Our Darkest Days

Heidevolk WALHALLA WACHT Review

Dawn Of Demise HATE TAKES ITS FORM Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

METAL HAMMER Podcast Folge 64 mit The Hirsch Effekt u.a.

Wie schlagen sich K.K. Downings zweites Album nach dem Judas Priest-Ausstieg und Michael Poulsens Death Metal-Antwort auf Volbeat? Außerdem: Verbotskult(ur) bei Ghost, The Hirsch Effekt im Interview sowie weitere neue Metal-Alben und -Anekdoten.

Napalm Records: Aller Anfang ist heavy

Das Metal-Label Napalm Records aus dem steirischen Ort Eisenerz ist längst ein Global Player und feiert dieses Jahr sein 30. Firmenjubiläum.

David Ellefson unterschreibt mit neuer Band Dieth bei Napalm

Bassist David Ellefson bleibt weiter musikalisch aktiv und hat mit seiner neuen Formation Dieth bei Napalm Records unterzeichnet.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die 30 schlechtesten Metal-Alben der METAL HAMMER-Geschichte

In 30 Jahren METAL HAMMER wurden nicht nur Alben der höchsten Güteklasse veröffentlicht (>>> die besten Metal-Alben aller Zeiten). Monat für Monat bewertet die Redaktion im Soundcheck die wichtigsten neuen Alben und stellt damit auch die größten Gurken an den Pranger. Wir waren in unserem Archiv unterwegs und haben die 30 am schlechtesten bewerteten Alben in der Geschichte des METAL HAMMER-Soundchecks zusammengestellt, die ihr euch in der Galerie oben ansehen könnt. Rückblickend darf man sich natürlich fragen, ob die Redaktion mit ihren Bewertungen immer richtig lag. Mit dabei bei den schlechtesten Metal-Alben sind auch namhafte Bands wie Sepultura und Suffocation!…
Weiterlesen
Zur Startseite