Doppelplatin und Grammy-Nominierung – COUNTDOWN TO EXTINCTION ist zweifellos das wichtigste, vielleicht auch beste Album in der Diskografie von Megadeth. Es enthält ewige Kracher wie ‘Sweating Bullets’ oder ‘Symphony Of Destruction’.
Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Scheibe spielten Megadeth im Dezember 2012 eine spezielle Show in Los Angeles und filmten diese für die vorliegende DVD mit. Speziell ist dieser Auftritt dahingehend, dass die Band im Mittelteil des anderthalbstündigen Sets das gesamte Erfolgsalbum am Stück spielt. Ergo: Für eine hohe Hit-Dichte ist gesorgt.
Dave Mustaine (mit beeindruckender Wuschelmähne auf dem Kopf) knurrt charakteristisch ins Mikrofon – ein wirklich guter Sänger war Megadave zwar noch nie, aber sein Stil ist eben unverkennbar. Ansonsten ist die Bühnen-Show aber weit davon entfernt, spektakulär zu sein.
Was die Kameras hier eingefangen haben, ist eine solide Megadeth-Show. Es gibt Momente, die man immer wieder gerne erlebt – aber eben keine offensichtlichen Höhepunkte. Sieht man einmal davon ab, dass die Show auch als Audio-CD beigelegt ist, gibt es keine weiteren Extras. Diese DVD soll sich also ausschließlich über ihre Setlist verkaufen. Ob das klappen wird?
ÄHNLICHE KRITIKEN
Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)
Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...
Star Trek: Picard :: Science-Fiction
Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)
Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...
ÄHNLICHE ARTIKEL
Marty Friedman hatte Panikattacken in seiner Megadeth-Zeit
Marty Friedman litt in seinen letzten Monaten bei Megadeth unter Panikattacken. Dies beschreibt der Musiker ausführlich in seiner Autobiografie.
Megadeth: Alex Skolnick war in Bereitschaft als Kiko-Ersatz
Testament-Mitglied Alex Skolnick wäre einmal fast bei Megadeth als Ersatz für Kiko Loureiro eingesprungen.
Marty Friedman hält Herkunft & Zugehörigkeit für überbewertet
Ex-Megadeth-Gitarrist Marty Friedman lebt schon seit vielen Jahren in Japan und fühlt sich dort scheinbar keineswegs fehl am Platz – im Gegenteil.