Madden NFL 19 (PS4, Xbox One, PC)

Sportspiel, Electronic Arts

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Electronic Arts

Während die Saison 2018 der NFL schon wieder in vollem Gang ist, gibt es auch das jährliche Update von ‘Madden’. Bei ‘Madden 19’ liegen die Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr im Detail. Allem voran wurde die Grafik nochmals verbessert: Die Spieler und deren Bewegungen sahen noch nie so gut aus. Das wirkt sich auch auf das Spielgefühl aus, denn die Figuren lassen sich filigraner steuern. Ob man als Running Back einen Hurdle über einen Linebacker macht oder als Defensive Lineman mit einem Blitz durch die O-Line bricht und den Quarterback sackt – all das fühlt sich richtig gut und real an.

🛒  Madden NFL 19 jetzt bei Amazon.de bestellen

Intensive Geschwindigkeit

‘Madden 19’ schafft es, die Intensität und Geschwindigkeit dieser Momente noch besser einzufangen. Leider wirken die Replays und Videos solcher Situationen immer noch etwas hölzern. Hier ist man wohl einfach von den „Super Slow Motion“-Aufnahmen der realen Spiele verwöhnt. Ansonsten sind die Spiele und Taktiken mit allen Lizenzen auf dem neuesten Stand, und selbst das Depth Roster der einzelnen Teams wurde verbessert. Schade nur, dass die Kommentare und die Präsentation des Drumherums, wie zum Beispiel Stadien, Werbungen und Intros, mit der Qualität der Spiele nicht mithalten können. Die Kommentatoren wirken sehr statisch und reagieren hier und da nicht mal auf spielentscheidende Situationen.

Trailer:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Ebenfalls Federn lassen musste der letztjährig eingeführte Longshot-Modus. Zwar setzt dieser Story-Modus die Geschichte der beiden Protagonisten Devin Wade und Colt Cruise fort, reicht aber nicht an die spannende Geschichte der beiden auf ihrem Weg, von einem NFL-Team gedraftet zu werden, heran. Zudem sind die Gesprächsoptionen weggefallen, wodurch man noch einen kleinen Einfluss auf den Werdegang der beiden hatte. Hatten die Stationen mit den High-School-Spielen im vergangenen Jahr noch einen Sinn ergeben, nerven diese jetzt nur noch und wirken uninspiriert. Hier wurde extrem viel Potenzial verschenkt. Ansonsten bieten der Franchise-Modus und Ultimate Team Verbesserungen im Detail. Vor allem bei Ultimate Team, dem integrierten Sammelkartenspiel, lassen sich Spieler nun hochleveln, sodass aus einem durchschnittlichen Spieler eventuell ein Top-Player werden kann.

Fazit

Die vielen kleinen Detailänderungen und das schwache Update des Longshot-Modus’ lassen einen dieses Jahr nicht mit einem großen Mund zurück, aber: Wer etwas Football-Feeling auf seiner Konsole oder dem Computer haben möchte, kommt an ‘Madden 19’ sowieso nicht vorbei.

🛒  Madden NFL 19 jetzt bei Amazon.de bestellen


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Max Phelps (Exist, Cynic, Death To All)

Auf HIJACKING THE ZEITGEIST von Exist, aber auch als Live-Mitglied von Cynic sowie Death To All stellt Max Phelps immer wieder seine technischen Fähigkeiten an der Gitarre unter Beweis.

Zocker-Rocker: Venues

Zum neuen Venues-Album TRANSIENCE teilen Sänger Robin Baumann, Gitarrist Valentin Hahnemann und Schlagzeuger Dennis Vanhöfen ihre Favoriten.

Zocker-Rocker: James Lee-Ross (Mastiff)

Als einer der versiertesten Zocker-Rocker entpuppt sich Gitarrist James Lee-Ross von der englischen Doom-/Sludge-/Hardcore-Gruppe Mastiff.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Max Phelps (Exist, Cynic, Death To All)

Das komplette Zocker-Interview mit Max Phelps findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was sind deine frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? Max Phelps: In jungen Jahren haben mich vermutlich ‘Zelda’ auf Nintendo 64 sowie ‘GTA 3’ am meisten beeindruckt. MH: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung? MP: Nicht allzu groß, da ich im Erwachsenenalter nicht mehr wirklich viel zocke. Genauer gesagt habe ich in der Highschool damit aufgehört, als die Gitarre ins Spiel kam. Vor einem Jahr kaufte ich mir allerdings eine…
Weiterlesen
Zur Startseite