Madball EMPIRE Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Druckvoll startet EMPIRE mit ‘Invigorate’, und stürmisch geht es weiter: Auch der nächste Song rockt ordentlich. Doch nach einer gewissen Zeit fällt auf, dass sich sämtliche Songs recht ähnlich anhören. Das liegt zum einen am (nicht mal schlechten) Gitarren-Sound, der für solch ein Hardcore-Werk aber zu flach klingt. Die Gitarrenarbeit generell wirkt zuweilen etwas eindimensional. Des weiteren werden zu viele Arrangements mit über die Gebühr veranstalteten Gang-Shouts zugekleistert.

Das Ergebnis: Viele Songs sind ganz gut, zu wenige ragen wirklich heraus. Eine Rolle in den Geschichtsbüchern der Hardcore-Historie haben Madball sicher. Keine Diskussion. Beim Analysieren der Relevanz für die Gegenwart fällt allerdings auf, dass andere Bands (zum Beispiel Terror als neue Nummer eins) so schnell an ihnen vorbei gezogen sind, dass Sänger und Band-Aushängeschild Freddy Cricien vom Luftzug anscheinend böse Halsschmerzen bekam.

Das könnte zumindest ansatzweise seine allenfalls befriedigende Gesangsleistung erklären. Doch wie das immer bei solchen puristischen Alben ist: Die Kernklientel wird dieses Album sicherlich abfeiern. Man weiß, was man zu erwarten hat, und genau das wird geboten. Nicht übermäßig außergewöhnlich, aber solide und mit Anstand.

Anzo Sadoni

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der November-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Online-Protest: Petition gegen höhere Gema-Tarife

Viele Discobetreiber und Konzertmacher fürchten, 2013 dicht machen zu müssen. Grund ist eine Reform der Gema-Tarife und steigende Gebühren.

teilen
twittern
mailen
teilen
40 Jahre METAL HAMMER: Glückwünsche und Verneigungen (Video)

Vier Jahrzehnte voller Heavy Metal, zeitloser Alben und unvergesslicher Geschichten: METAL HAMMER wird 40 Jahre alt! Zu diesem Jubiläum haben sich einige der größten Namen der Metal-Szene versammelt, um ihre Glückwünsche in einem exklusiven Video auszusprechen. Von Iron Maiden, Slayer und Guns N’ Roses über Nightwish, Slipknot, In Flames und Amon Amarth bis hin zu Powerwolf, Volbeat und Epica – sie alle würdigen das Magazin, das seit 1984 der treue Begleiter für Metalheads weltweit ist. Mit persönlichen Botschaften, Anekdoten und dem einen oder anderen Geburtstagsständchen teilen die Musiker ihre Erinnerungen an Interviews, Titelseiten und die Bedeutung von METAL HAMMER für…
Weiterlesen
Zur Startseite