Lukasz Dunaj BEHEMOTH: DEVILS CONQUISTADORS

Biografie, Metal Blade 490 Seiten / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Mit ‘Devil’s Conquistadors’ legt der polnische Autor Łukasz Dunaj eine von der Band autorisierte Behemoth-Biografie vor. Visuell lebt das 490-seitige Werk von passendem Underground-Charme, der sich durch schwarz-weiße Optik, wie eingeklebt wirkende Bilder, gezeichnete Artwork-Vorlagen und den Wechsel zwischen weißen und schwarzen Seiten auszeichnet – je weiter man blättert, desto professioneller wird das Layout.

Dunaj beginnt bei den Anfängen wie Nergals normaler Kindheit sowie seiner Kommunion, dank der er sich seine erste E-Gitarre leisten konnte. Im Hauptfokus steht der musikalische Werdegang von Behemoth. Dunaj zeichnet dilettantische Demoaufnahmen, erste Verträge und Pannen beim Foto-Shooting ebenso nach wie Rückblicke auf das musikalische Können und die Hintergründe eines jeden Albums. Unterbrochen wird das Werk von Interviews und teils kontroversen Statements von Wegbegleitern wie Tomasz Krajewski von Pagan Records, Cover-Künstler Tomasz „Graal“ Danilowicz sowie frühen Mitgliedern oder Gastmusikern. Momente des gesellschaftlichen Aneckens, sich einstellende Live-Erfolge, das ewige Kreuz mit dem Line-up oder die Reaktion auf einen Fan, der sich in frühen Jahren das Band-Logo tätowieren ließ, sind ebenso lesenswert wie das detailliert recherchierte Insider-Wissen des Autors und natürlich die ergreifenden Schilderungen von Nergals Krebsdiagnose und die Reaktionen darauf.

Diese besonders emotionalen Seiten sowie die Fülle an gesammelten Bildern und der ausführliche Diskografie-Anhang komplettieren ‘Devils Conquistadors’ zu einer lesenswerten Biografie für Fans von Behemoth, die alles genau wissen wollen und die Fülle an von der Band gegebenen Informationen einer Hochglanzaufmachung sowie stetigem Lesefluss vorziehen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Behemoth :: The Satanist

Behemoth :: At The Arena Ov Aion - Live Apostasy

Gloria Morti ERYX Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Videos der Woche vom 31.01.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Behemoth, Mantar, Jinjer, Decapitated sowie einigen weiteren.

Neue Behemoth-Single ‘The Shit Ov God’

Behemoth veröffentlichten die erste Single des kommenden Albums THE SHIT OV GOD. Schon Tage vorher sorgte dies für Proteste unter Christen.

Tim "Ripper" Owens: Würde Gefühle verletzen mit Biografie

Sollte Ex-Judas Priest-Sänger Tim "Ripper" Owens jemals eine Biografie zu Papier bringen, würde er schon dies und das auspacken wollen.

teilen
twittern
mailen
teilen
The Halo Effect: Peter Iwers möchte Biografie schreiben

Im November 2016 stieg Bassist Peter Iwers bei In Flames aus. Fünf Jahre später ist er mit ehemaligen Kollegen zurück. Die Supergroup The Halo Effect, bestehend aus fünf Ex-In Flames-Mitgliedern, kehrt zu traditionellen Göteborger Klängen zurück. ‘An Odd Story’ bereits veröffentlicht In einem Interview mit Andrew KcKaysmith im Podcast ‘Scars And Guitars’ sprach der 49-Jährige über die Möglichkeit, eine Biografie zu verfassen. "Vor ein paar Jahren haben wir ein Buch namens ‘An Odd Story’ veröffentlicht. Ich würde zwar nicht sagen, dass das eine Biografie ist, aber es ist die Geschichte von Daniel Svensson und mir." Svensson ist ein weiteres Ex-In…
Weiterlesen
Zur Startseite