Lord Belial THE BLACK CURSE Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Keine Frage: THE BLACK CURSE gehört zu den Alben, die mit jedem weiteren Abspielen wachsen. Zu virtuos und zu detailliert gehen die Schweden zur Sache, als dass man alles in nur ein, zwei Durchläufen erfassen könnte.

Um ihr Grundgerüst des aggressiven High-Speed-Black Metal flechten Lord Belial melodische Lead-Gitarren, sanfte Akustik-Passagen oder auch mal sphärische Keyboards. Gekonnt spielt die Backelin-Sippe mit der Rhythmik und Atmosphäre der Songs, wechselt stimmig zwischen Tempi und Wirkung der einzelnen Tracks. Dennoch ist das Song-Material nicht abgefrickelt, sondern in sich schlüssig.

Anspieltipp: ‘Antichrist Reborn’, der einem mit seinem Wechsel aus Aggression und Düsterstimmung sowie den heroisch anmutenden klaren Background-Chören eine Gänsehaut den Rücken hinunter kriechen lässt. Warum dann trotzdem „nur“ fünf Punkte? Ganz einfach: Weil diese Art des hochtechnischen Black Metals auf Dauer fast ein bisschen seelenlos, klinisch wirkt.

Das mag persönliche Interpretation sein, aber zuweilen vermisst man bei Lord Belial einfach mal eine ordentliche Schippe Dreck. Fans von aggressivem Black Metal mit hohem Technikanspruch werden diesen Kauf jedoch sicher nicht bereuen.

Diana Glöckner

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der November-Ausgabe des Metal Hammer.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Hetroertzen :: UPRISING OF THE FALLEN

Helheim :: LANDAWARIJAR


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Bei Venom Inc. steigt nun das letzte Venom-Originalmitglied aus. Gitarrist Jeff "Mantas" Dunn legt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sämtliche Aktivitäten in der Band nieder.

Necrobutcher lobt Mayhem-Film 'Lords Of Chaos'

'Lords Of Chaos' hat in der Metal-Szene, vor allem unter Black Metal-Fans, für geteilte Meinungen gesorgt. Mayhem-Oberhaupt Necrobutcher hat der Film allerdings gut gefallen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Mikael Åkerfeldt (Opeth) gedenkt Ragne Wahlquist

Vor Kurzem verstarb Ragne Wahlquist im Alter von 69 Jahren. Mit seinem Bruder Styrbjörn gründete er 1976 Heavy Load, die als erste schwedische Heavy Metal-Band (und Viking Metal-Band) gilt. Somit waren die Wahlquist-Brüder Wegbereiter für viele Musiker, die seither denselben Weg einschlagen. Offenbar gilt dies auch für Opeth respektive Frontmann Mikael Åkerfeldt. Auf Social Media gedenkt Åkerfeldt Ragne Wahlquist auch im Namen der gesamten Band: „Schweren Herzens verabschieden wir uns von Heavy Load-Frontmann/Sänger/Gitarrist Ragne Wahlquist. Während ich dies schreibe, war ich nicht in der Lage, diesen schrecklichen Verlust vollständig zu begreifen.“ Ragne Wahlquist sei „ein wunderbarer Charakter. Witzig, scharfsinnig, poetisch,…
Weiterlesen
Zur Startseite