Lody Kong Dreams And Visions

Hardcore, Mascot/RTD (10 Songs / VÖ: 25.3.)

3/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die Cavalera-Familienhistorie wird fortgeschrieben: Wieder machen zwei Brüder, die Söhne von Sepultura- und Soulfly-Gründer Max Cavalera, gemeinsame Sache und versuchen, Papa stolz, gleichzeitig aber auch ihr eigenes Ding zu machen.

Denn obschon Zyon und Igor -Cavalera mit der gleichen Kompromisslosigkeit an ihre Musik herangehen wie einst ihre Vorfahren, so haben sie doch mit deren Thrash Metal wenig gemein. Lody Kong klingen eher nach New School-Hardcore. Metallische Anleihen muss man demnach zwar nicht lange suchen, doch tut man ihnen Unrecht, wenn man sie aufgrund irgend-welcher Verwandtschaftsgrade Vergleichen unterzieht, die nicht wirklich passen wollen. Was also macht das Debüt-album DREAMS AND VISIONS aus? Zunächst folgt es der Linie, welche die Band mit ihrer ersten EP NO RULES gezogen hat.

Im Mittelpunkt eines jeden Songs steht der Groove, zu dessen Gunsten die Melodien zurückgeschraubt wurden. Das Schlagzeugspiel von Zyon ist perfekt auf die Gitarre seines Bruders abgestimmt, und ihren Höhepunkt finden alle Instrumente in den Midtempo- und vor allem Moshparts. Aus-reißer gibt es im Grunde keine, was aber leider dazu führt, dass keine wirkliche Spannung aufkommt. Alles gut gespielt, eigentlich auch gut arrangiert, aber irgendwie fehlt dem Ganzen ein wenig der Biss. Papa kann trotz allem auf seine Jungs stolz sein!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
mailen
teilen
Plattenteller mit Randy Blythe

Welche war die erste Platte, die du gekauft/bekommen hast? Entweder Men At Work mit BUSINESS AS ­USUAL, oder Van Halens 1984. Mein liebster Song auf Ersterer ist ‘Down By The Sea’. Welches ist das neueste Album in deiner Sammlung? Run The Jewels. Ich habe gleich beide ihrer Alben gekauft. Welche Platte hat dein Leben verändert? Sex Pistols mit NEVER MIND THE BOLLOCKS. Als ich es zum ersten Mal hörte, wurde mir klar, dass es mehr gibt als nur diesen Radio-Mädchen-trifft-Jungen-Scheißdreck. Alle großen Lovesongs sind schon in den Sechzigern auf Motown erschienen, warum also noch neue schreiben? Pop-Musik ist Müll. Bis…
Weiterlesen
Zur Startseite