LLNN Loss

Post Metal, Pelagic/Cargo (6 Songs / VÖ: erschienen)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Warum machen Menschen Musik – Karriere, Sex und Geltungsdrang jetzt mal beiseite? Was ist es, das den Plug-in zum ZNS sucht und findet, das raus will und muss? Diese Frage klingt banal, aber man sollte sie sich zumindest ab und zu stellen, spielen doch zu viele Bands einfach nur „Band sein“.

Der donnernde Postcore-Sludge von LLNN aus Kopenhagen hingegen wirkt wie etwas, das sich das Quartett um die Sejersen-Brüder Rasmus (Schlagzeug) und Kjetil (Synthies) unter Schmerzen ab-gerungen hat. Vornübergebeugt röhrt es aus ihren Hoodie-Kapuzen und Leibesmitten, richtiggehend zusammengefaltet scheinen sie vom Gewicht der Riffs, Drums und kalten Synthie-Dystopien – aber, verdammt, die Sache will’s! Der Frust, der Zweifel, raus damit!

Auf LOSS zeichnen die Dänen nach, wie jemand seine Unschuld verliert (seelisch/moralisch, ihr Pennäler!) – und holen sich dadurch die eigene wieder. Dass man der gerade mal seit 2014 veröffentlichenden Band den Rollgriff durch die Einflüsse anhört (die Intensität von Celeste und Old Man Gloom, die Wüstenei von Neurosis…), liegt nah – und ist doch absolut entschuldbar. Bester Track: das reinigende ‘Depths’.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
mailen
teilen
(Un)endlich viel Zeit: Sechs Metal-Songs über 25 Minuten

Ihr wisst nicht, was ihr die kommenden vier Stunden, vier Minuten und 56 Sekunden tun sollt? Wir haben eine Idee: Hört die folgenden sechs Songs durch. Die haben nämlich eine gemeinsame Spielzeit von etwas über vier Stunden und füllen damit lange Abende in Corona-bedingter Isolationshaft. Anmerkung: Wie immer erhebt auch diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 01:19:23 – The Great Barrier Reefer (Bongripper) Mit einer Länge von einer Stunde, 19 Minuten und 23 Sekunden führt ‘The Great Barrier Reefer’ unsere Auflistung ganz klar an. Und das ist kein Zufall. Die Stoner-Doom-Formation Bongripper steckte sich nämlich ein ganz besonderes Ziel: Die…
Weiterlesen
Zur Startseite