Lindemann F & M

Modern Metal, Vertigo/Universal (12 Songs / VÖ: 22.11.)

7/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Lindemann lebt weiter. Einige Fans dachten noch, dass SKILLS IN PILLS eine einmalige Angelegenheit war, doch diese werden mit F & M eines Besseren belehrt. Darüber hinaus gibt es auch eine einschneidende Veränderung zu vermelden, denn alle Songs des neuen Albums sind auf Deutsch gesungen. Das erleichtert in erster Linie den inhaltlichen Zugang und kommt auch nicht so gekünstelt daher, wie das beim Debüt in einigen Momenten der Fall war.

🛒  F & M bei Amazon

Doch nicht nur Rammstein-Fans kommen auf ihre Kosten (‘Ich weiß es nicht’), auch Fans gotischen Metals mit industrieller Tanzbarkeit (‘Blut’) fühlen sich zu Hause – und selbst romantische Töne (‘Wer weiß das schon’), countryeske Ansätze (‘Knebel’) sowie orchestrale Arrangements (‘Schlaf ein’) werden angeboten. Diese stilistische Offenheit macht F & M zu einer spannenden Geschichte. Wenn man sich dazu noch in die ‘Hänsel & Gretel’-Adaption hineindenkt, offenbart dieses Album, was Till Lindemann und Peter Tägtgren eigentlich sind: Wahre Künstler, die weit über die ihnen gesteckten Grenzen hinaus denken und auch arbeiten können. Hut ab.

teilen
mailen
teilen
Alice Cooper: Respekt als Band-Grundpfeiler

Ein Alice Cooper-Konzert hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Seine Shows sind bekannt für den Schockfaktor, der durch künstliches Blut, Guillotinen, Schlangen und vieles mehr hervorgerufen wird. Die düsteren Veranstaltungen mit Horroreinflüssen sind mittlerweile sein Markenzeichen. In einem neuen Interview mit dem Radiosender 96.1 KLPX spricht Cooper nun darüber, wie er es schafft, seine Konzerte stets besonders und innovativ zu halten. "Zuerst umgebe ich mich mit den besten Musikern", beginnt dieser zu erläutern. "Jeder in meiner Band ist der Beste der Besten. Unser Schlagzeuger wurde zum besten Rock-Schlagzeuger gekrönt. Nita Strauss war die offizielle Gitarristin des Jahrzehnts. Das sind…
Weiterlesen
Zur Startseite