Limp Bizkit Gold Cobra

Nu Metal, Universal 13 Songs / 49:38 Min. / 24.06.2011

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Fred Durst genießt in Metalkreisen in etwa denselben Beliebtheitsgrad wie Josef Stalin. Doch in zwei Momenten sind Limp Bizkit unangefochten Spitze: 1. Wenn in ruhigen Momenten die Trip Hop- Bassläufe einsetzen und 2. Wenn Gitarrist Wes Borland (eine der kreativsten Köpfe im New Metal) seine reißerischen Riffs abfeuert.

Das erste Album nach achtjähriger Pause (die EP THE UNQUE- STIONABLE TRUTH (PART 1) von 2005 mal außen vor gelassen) beginnt mit ‘Bring It Back’, einem Song, der wie ein Slayer-Remix klingt (aber mit der überfall- artigen Sequenz punktet), gefolgt vom Titellied, das mit seiner locker-legeren Cabrio-Atmo überzeugt und zeigt, wie sehr Borland auf RESULTS MAy VARy (2003) gefehlt hat. Ohne ihn fehlt Fred Durst der Kontrapunkt, an dem sich seine Dicken-Eier-Raps reiben können. Dass Limp Bizkit noch nicht auf SIGNIFICANT OTHER-Niveau agieren, zeigt der Griff in die eigene Klamottenkiste: ‘Shark Attack’ ist ein billiger Abklatsch von ‘Break Stuff’, ‘Shotgun’ bedient sich derweil dreist bei P.O.D. Ansonsten bemühen sich Limp Bizkit um Abwechslung, intonieren auch mal alternative Sequenzen der Marke Incubus, die aber zum Glück meist von Borlands widerborstigen Gitarrenriffs aufgefangen werden.

Erkenntnis dieser überraschend kurzweiligen 50 Minuten: Der Patient Limp Bizkit ist lebendiger als gedacht – und New Metal kann einem immer noch massiven Spaß zwischen die Backen zaubern. Den Preis für das beschissenste Cover des Jahres ist Limp Bizkit ohnehin nicht mehr zu nehmen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Attila :: CHAOS

Coal Chamber :: Rivals

Korn :: The Path Of Totality


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Modern-/NWOAHM-/New Metal-/Crossover-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Limp Bizkit: Universal Music beantragt Klageabweisung

Universal Music hält die Anschuldigungen von Limp Bizkit bezüglich nicht gezahlter Tantiemen für Fiktion und beantragt die Abweisung der Klage.

Limp Bizkit: Fred Durst verklagt Universal Music

Limp Bizkit in Person von Fred Durst gehen gerichtlich gegen Universal Music vor, weil diese der Band angeblich Millionenbeträge an Tantiemen schuldet.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Modern-/NWOAHM-/New Metal-/Crossover-Alben 2024

Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2025 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.musik-magazine.de/metal-hammer Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.musik-magazine.de/metal-hammer-kat/shop *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem…
Weiterlesen
Zur Startseite