Leaves’ Eyes MY DESTINY Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Norwegische Frauen und deutsche Männer scheinen wirklich gut zusammenzupassen: Seit dem Rauswurf bei Theatre Of Tragedy hat die Sängerin Liv Kristine zusammen mit ihrem ebenfalls singenden Ehemann Alex Krull (Atrocity) eine spannende musikalische Reise angetreten.

Die gemeinsame Band heißt bekanntlich Leaves’ Eyes und spielt einen symphonisch angehauchten Gothic Metal, in dessen Epizentrum natürlich die helle, klare Stimme von Frau Kristine steht, bei dem aber auch derbe Gitarren und das dunkle Timbre Krulls interessante Farbtupfer setzen.

Auf ihrer neuesten Maxi-CD MY DESTINY gibt es einige gelungene Appetizer auf das kommende Album NJORD, darunter die Ohrwurm-Single ‘My Destiny’ sowie eine Akustik-Version des Pop-Klassikers ‘Scarborough Fair’ (das traditionelle englische Volkslied wurde einst durch Simon & Garfunkel weltberühmt).

Sowohl dem Titel-Track, der am Ende noch einmal als Remix auftaucht, als auch den Bonus-Tracks der Maxi-CD muss man nicht nur ein tadelloses, intelligentes Songwriting, sondern vor allem einen exquisiten Sound attestieren. Insgesamt gibt es sechs Nummern mit einer Gesamtspielzeit von knapp 24 Minuten – nicht schlecht als Vorhut für einen Longplayer, auf den viele Fans sehnsüchtig warten.

Matthias Mineur

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Atrocity :: Okkult

Leaves Eyes' WE CAME WITH THE NORTHERN WINDS Review

Doro :: CELEBRATE


ÄHNLICHE ARTIKEL

Atrocity beim Mexico Metalfest 2024

Vom Atrocity-Auftritt beim Mexico Metalfest 2024 berichtet Gitarrist Florian Ewert, der erstmals den südamerikanischen Wahnsinn miterleben durfte.

Leaves’ Eyes: Kerzenlicht in Ragnarök

Mehr Symphonic Metal, variablerer Gesang, offenere Türen: Mit ihrem aktuellen Album MYTHS OF FATE könnten Leaves’ Eyes neue Fans erreichen.

Die Metal-Videos der Woche vom 22.03.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Unleash The Archers, Leaves' Eyes, Hammer King und einigen weiteren.

teilen
twittern
mailen
teilen
Atrocity beim Mexico Metalfest 2024

Atrocity-Gitarrist Florian Ewert berichtet über den Mexiko-Trip der deutschen Death-Metaller. Ankunft "Am 14.11. stiegen wir in Stuttgart ins Flugzeug, um zwei Tage später zusammen mit Tausenden mexikanischen Metal-Fans im Velódromo Olímpico Stadion okkulten Death Metal zu zelebrieren. Unser mexikanisches Abenteuer begann mit einer über zwanzigstündigen Flugreise nach Mexiko City inklusive Zwischenstopp in Istanbul. Atrocity haben eine lange Vergangenheit in Mexiko, für mich war es meine erste Reise dorthin! In Mexico City bei schönstem Wetter angekommen, ging’s direkt ins Airport Hotel. Dort wurden uns bereits die ersten mexikanischen kulinarischen Finessen am Büffet offeriert, und ein Kellner erklärte uns den korrekten Umgang…
Weiterlesen
Zur Startseite