League Of Distortion GALVANIZE

Modern Metal, Napalm/SPV (10 Songs / VÖ: 25.10.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Hinter League Of Distortion stecken unter anderem Sängerin Anna „Ace“ Brunner (Exit Eden) und Kissin’ Dynamite-Gitarrist Jim „Arro“ Müller, welche nun mit GALVANIZE ihr zweites Werk vor­legen. Das Debüt LEAGUE OF ­DISTORTION bestach und irritierte 2022 gleichermaßen mit einer Stilvielfalt, die sich zwischen Modern Metal, New Metal, Pop und massig Samples ein enorm breites Spielfeld suchte. Den roten Faden fand man als Hörer eher weniger. Offensichtlich sind sich die Macher zwei Jahre später sehr viel klarer darüber, wohin sie mit dieser Band wollen. Im Prinzip orientiert sich GALVANIZE mehrheitlich an der Schnittmenge aus Industrial Metal-Druck-Riffs, futuristisch anmutenden Arrangements und hymnisch gestalteten Höhepunkten, die an Halestorm erinnern (hier mal ein Kompliment an Brunner) und meist beim ersten Durchlauf im Ohr sitzen.

🛒  GALVANIZE bei Amazon

Manchmal übertreiben es League Of Distortion mit den elektronischen Spielereien. Es können ganze Songpassagen nerven, weil sie komplett überfrachtet wirken und die Dynamik niederknüppeln. Da wurden weniger im Proberaum als im Studio falsche Entscheidungen getroffen. Wenn die Band in dieser Hinsicht ihr Profil nachschärft und künftig auf einen höheren Rock-Faktor setzt sowie sensibler mit Elektronik umgeht, könnten League Of Distortion definitiv in die Modern Metal-Oberklasse vorstoßen. Das Potenzial dafür ist auf GALVANIZE hörbar gegeben.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Exodus: Trennung von Souza ist wie eine Scheidung

Bei Exodus begann dieses Jahr mit einer Veränderung. Mitte Januar gaben die Thrash-Veteranen bekannt, dass sie und Sänger Steve „Zetro“ Souza erneut getrennte Wege gehen. Gleichzeitig wurde die Rückkehr von Rob Dukes am Mikro verkündet. Dieser besetzte die Position bereits von 2005 bis 2014, als Souza damals zum zweiten Mal die Band verließ. Während sich Dukes ein Loch in den Bauch freut, scheint Zetro noch gekränkt. Nicht einvernehmlich Souza postete jüngst ein gemeinsames Foto mit Chuck Billy bei Instagram und vermeldete, an der neuen Testament-Platte mitzuarbeiten. Doch die ersten Kommentare befassen sich nicht mit dieser Neuigkeit. Stattdessen fragen Fans, warum…
Weiterlesen
Zur Startseite