Last Union TWELVE

Melodic Metal, Rock Of Angels/Soulfood (11 Songs / VÖ: 21.12.)

4/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Melodischer Metal und Hard Rock mit progressiven Elementen, gesanglichen Höhepunkten und harmonischem Gesamtklang: Das Debüt der 2016 in Italien gegründeten, aber international besetzten Gruppe Last Union ist einer der wenigen Lichtblicke für Connaisseure klanglicher Schmeicheleien am in dieser Hinsicht eher tristen Jahresende. Auf TWELVE sticht besonders die schöne Stimme von Sängerin (und Band-Mitbegründerin) Elisa Scarpeccio hervor; an einigen Instrumenten tummeln sich zudem bekannte Szene­musiker:

🛒  TWELVE jetzt bei Amazon kaufen

Hinter den Trommeln sitzt etwa Uli Kusch (einst für Helloween, Gamma Ray oder Masterplan tätig), den Bass bedient Mike LePond von Symphony X. Dominanter erklingt Gastsänger James LaBrie (Dream Theater), der drei Stücken seine Stimme – die perfekte Ergänzung zum weiblichen Gesang (‘Taken’) – leiht. Trotz der starken Einzelcharaktere verbreitet TWELVE einen runden Klang und trumpft auch an der Gitarrenfront gerne auf (etwa mit riffenden Ausbrüchen wie ‘Ghostwriter’) – ein paar Widerhaken mehr stünden dem allzu lieblichen Werk vielleicht sogar noch besser zu Gesicht.

Apple Music Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Apple Music
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal 2024: Kultur, KI und Kontroversen

Ob man es gut finden mag oder nicht: Metal hat sich in den letzten Jahren zusehends mehr in die Mainstream- und sogenannte „Hochkultur“ hineingearbeitet. So häufen sich im Kino laufende Konzertfilme von Bands (dieses Jahr: Ghost und Sabaton), aber auch Biografien von Szeneprotagonisten wie Peavy Wagner (Rage), Hans Ziller (Bonfire), Mille Petrozza (Kreator; VÖ 2025) und Sabina Classen (Holy Moses; VÖ 2025). Noch elitärer wirkt es, wenn Botschaften gewisser Länder schwermetallische Devotionalien zu sehenswertem Kulturgut erklären sowie zu Podiumsdiskussionen laden (2023: ‘Der harte Norden’, Nordische Botschaften zu Berlin) und Ausstellungen wie ‘Heavy Metal in der DDR’ (Museum in der Kulturbrauerei,…
Weiterlesen
Zur Startseite