Lacrimas Profundere HOW TO SHROUD YOURSELF WITH NIGHT

Gothic Metal, Steamhammer/SPV (10 Songs / VÖ: 26.8.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Die Peaceville-Drei spuken gehörig auf Lacrimas ­Profunderes neuester Grab­rede HOW TO SHROUD YOURSELF WITH NIGHT. Die Rede ist, klar, von My Dying Bride, Anathema und Paradise Lost. Das ist insofern erstaunlich, als dass die süddeutschen Trauerweiden seit rund zwanzig Jahren eher in sanfteren Goth Rock-Schatten zu Hause waren. Aber der Tod, er steht ihnen echt gut. Und sieht man mal davon ab, dass ihr Sound weder bahnbrechend originell noch modern ist (aber will jemand ein Trap-Album von The Cure?), kann man mit dem 13. Studioalbum der Herren eine Menge morbiden Spaß haben. Okay, nach bald 30 Jahren am Steuer dieses Schiffes auf den Wassern des Lethe weiß Mastermind Oliver Nikolas Schmid natürlich ganz genau, wie man einen ordentlichen Song schreibt; für den auffällig variablen Sänger Julian Larre und den Rest der Band ist es nach dem Vorgänger BLEEDING THE STARS aber jetzt auch schon das zweite Kapitel.

🛒  HOW TO SHROUD YOURSELF WITH NIGHT bei Amazon

Vielleicht kommt endlich mal wieder Ruhe in dieses unstete Line-up. Denn dies stand immer am ehesten zwischen Lacrimas Profundere und einem gehörigen Satz nach oben. Bis jetzt vielleicht: HOW TO SHROUD YOURSELF WITH NIGHT hat mit angezogener Härteschraube und der üblichen verkaterten Melancholie ordentlich Potenzial.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Hatebreed: Bassist Chris Beattie musste gehen

Hatebreed haben offenbar Bassist Chris Beattie vor die Tür gesetzt. Dies gab das Gründungsmitglied der Band aus Bridgeport im US-Bundesstaat Connecticut in den Sozialen Medien bekannt. Demnach sei es nicht sein Entschluss gewesen, aus der Gruppe auszusteigen. Weiterhin sei der Rauswurf "ungerechtfertigt" gewesen. Seit vergangenen Herbst sorgt live Shadows Fall-Bassist Matt Bachand für die tiefen Töne bei der Formation um Jamey Jasta. Klage folgt "Ich will mir nur die Zeit nehmen, um alle wissen zu lassen, dass es mir gutgeht, und ich aufrichtig jeden zu schätzen weiß, der sich bei mir gemeldet hat", beginnt der ehemalige Hatebreed-Musiker, der eine zweite…
Weiterlesen
Zur Startseite