Korpiklaani KARKELO Review

teilen
mailen
teilen
von

Verrückt müssen sie sein, die zum Klan der Wälder gehörenden Finnen Korpiklaani, denn wo andere es nicht schaffen, den Label-seitig gerne geforderten Zweijahresrhythmus bei Veröffentlichungen einzuhalten, legen die Waldmenschen noch einen drauf und schieben Jahr für Jahr eine weitere Platte voller finnischer Folk- und Sauflieder auf den Markt. KARKELO heißt die fünfte Scheibe in vier Jahren, und wieder einmal ist sie vollgepackt mit mitreißenden Schunkel-, Tanz- und Mosh-Liedern, die jedes Auge und jede Kehle vor Freude nass werden lassen.

Alleine Song-Titel der Marke ‘Vodka’ oder ‘Bring Us Pints Of Beer’ lassen erahnen, zu welchem Zeitvertreib Korpiklaani ein ums andere Mal animieren. Doch die permanente Korpiklaani-Dauerneubeschallung birgt auch die Gefahr, dass man sich früher oder später am finnischen Beinschwingreigen satt gehört hat, mögen die Waldmenschen auch noch so viel Nachschub unter’s Volk bringen.

KARKELO hängt irgendwo dazwischen, hat durchaus seine lustigen Seiten und vermag auch für eine ausgelassene Stimmung zu sorgen. Auf der anderen Seite sollte es langsam aber auch mal gut sein, wenn die Finnen keine Humppa-Übersättigung bei ihren Fans hervorrufen wollen. Eine neue Scheibe alle zwei Jahre würde es auch tun, zumal man in musikalischer Hinsicht nicht gerade sehr viel Neues offeriert.

Marcel Rudoletzky

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juli-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

The 11th Hour BURDEN OF GRIEF Review

Kivimetsan Druidi SHADOWHEART Review

Anathema :: Hindsight


ÄHNLICHE ARTIKEL

Metallica: Kindheitshaus von Lars Ulrich auf dem Markt

Das einstige Domizil der Familie von Metallica-Drummer Lars Ulrich steht aktuell zum Verkauf. Es befindet sich in dänischen Städtchen Gentofte.

Benediction verraten Song-Titel

Die Death Metal-Veteranen Benediction arbeiten unter Hochdruck am neuen Album KILLING MUSIC, das noch im Frühling auf den Markt kommen soll.

Metal God Rob Halford (Judas Priest) verschenkt Songs aus der Fight Retrospektive INTO THE PIT

Um sein Solo-Projekt Fight rückblicken noch mal stilgerecht zu würdigen, bringt Metal God Rob Halford (Sänger bei Judas Priest ) jetzt die Retrospektive INTO THE Pit als 4-Disc-Box auf den Markt. Ein paar Songs davon gibt es gratis im Netz.

teilen
mailen
teilen
Rob Zombie veröffentlicht neues Bilderbuch

Wer sich das Buch, in dem ein niedlicher Bär mit einer niedlichen Ente Abenteuer erlebt, heute Morgen zum 30. Mal angucken musste, dürfte sich über die neue Ausgeburt aus der Feder von Rob Zombie freuen. Der Musiker und Regisseur hat vor Kurzem ein Buch mit dem Titel ‘Z Is For Zombie: Learning To Spell With House Of 1000 Corpses Friends’ veröffentlicht. Auf ganzen 76 Seiten nutzt Zombie die Charaktere seines Filmdebüts, um angehenden Metalheads das Alphabet näherzubringen.  Die offizielle Beschreibung des Buchs lautet: "Es macht immer mehr Spaß, gemeinsam mit Freunden zu lernen. Besonders, wenn es die ‘Haus der 1000…
Weiterlesen
Zur Startseite