KoRn The Paradigm Shift

Modern Metal, Prospect Park/Universal 11 Songs

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Zugegeben: Ich bin nicht der größte Fan der Dubstep-Platte THE PATH OF TOTALITY (2011). Die Grundidee fand ich interessant, aber für meinen Geschmack hätten es zwei, drei solcher Songs auf einem „normalen“ Korn-Album auch getan. So erging es wohl auch einem Teil der Korn-Anhängerschaft, die bei der Veröffentlichung der ersten Single von THE PARADIGM SHIFT zusammenzuckte: ‘Never Never’ setzt auf kühle Elektronik, sanfte Übergänge und wirkt im Grunde wie ein Korn-Lounge-Remix.

Schlau war diese Wahl sicher nicht, denn das restliche Material versucht mehrheitlich wieder die Brücke zu Alben wie FOLLOW THE LEADER (1998), TAKE A LOOK IN THE MIRROR (2003) oder ISSUES (1999) zu schlagen – also genau das, was sich die Fans von der Rückkehr des Gitarristen Brian „Head“ Welch erwartet haben, wenngleich das Sound-Gewand im Vergleich zu früheren Zeiten etwas flexibler (sprich: flüssiger und softer) gehalten wird. Sicher ist: Korn haben auch 2013 ihr Gespür für Hits nicht verloren. ‘Love & Meth’, ‘What We Do’ und ‘Mass Hysteria’ bringen jede Kniescheibe zur Verzweiflung, während ‘Paranoid And Aroused’, ‘Punishment Time’ sowie ‘It’s All Wrong’ die berühmt-berüchtigten trippigen Riffs von Munky und Head auffahren.

Auch wenn nicht alles vor Genialität sprüht und sich speziell die seichteren Momente etwas ziehen: Das Grundgefühl stimmt bei dieser Comeback-Scheibe (denn auf gewisse Art ist sie das ja). THE PARADIGM SHIFT ist unverkennbar und unüberhörbar Korn. Und das ist mehr, als man im Vorfeld zu hoffen wagte – speziell nach der Single-Auskopplung. Heads Love & Death-Debüt BETWEEN HERE AND LOST aus diesem Jahr behält nach traditionellen Korn-Maßstäben allerdings knapp die Oberhand gegenüber THE PARADIGM SHIFT.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Heavy Christmas: 10 Metal-Songs für unterm Weihnachtsbaum

‘Oh du Fröhliche’ ist nicht so euer Ding? Kein Problem. Mit diesen Metal-Songs überbrückt auch ihr die stille Nacht, heilige Nacht.

Korn werden „nicht so bald“ neue Musik veröffentlichen

Laut Gitarrist Brian „Head“ Welch könnte es noch eine Weile dauern, ehe Korn ein Nachfolgealbum zu REQUIEM (2022) veröffentlichen.

Slipknot: Der Entdecker

Im Jahr 1998 holte Monte Conner in seiner Funktion als A&R Slipknot zu Roadrunner Records.

teilen
twittern
mailen
teilen
Korn werden „nicht so bald“ neue Musik veröffentlichen

Vor Kurzem waren Korn noch mit Gojira und Spiritbox auf Nordamerikatournee und feierten währenddessen auch den 30. Geburtstag ihres Band-betitelten Debütalbums. Nun war Gitarrist Brian „Head“ Welch zu Gast im Everblack Podcast, wo er über die Vergangenheit plauderte, aber auch Fragen über künftige Projekte beantwortete. Auf die Frage, ob Korn an neuen Songs arbeiten, antwortet Welch: „Ja, wir haben viel geschrieben, aber arbeiten noch daran.“ Er und seine Kollegen seien zufrieden mit dem, was sie haben, „aber es wird einfach eine Weile dauern. Und ich weiß nicht, wie lange – vielleicht nächsten Sommer, vielleicht nächstes Jahr im Winter... Ich weiß…
Weiterlesen
Zur Startseite