Klone BLACK DAYS Review

teilen
mailen
teilen
von

In Frankreich braut sich im Moment einiges zusammen: Nicht nur im Black Metal-Sektor tut sich einiges in Sachen Riff-Innovationen, sondern auch in anderen, deutlich gemäßigteren Rock-Regionen. Klone sind ein großartiges Beispiel dafür: Die Truppe kann mit ihrem vierten Album einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Anfangs waren die Franzosen nämlich noch stark im extremen Metal verwurzelt, doch nun haben sie sich weiterentwickelt und den Prog-Anteil nach oben geschraubt.

Die großen Vorbilder sind dabei Tool – und deren 10.000 DAYS ist sicherlich einige Male im Player der Fünf rotiert. Doch die düsteren Wurzeln der Band kommen ihr in Bezug auf die Eigenständigkeit zu Gute: Ähnlich wie zum Beispiel Katatonia schaffen es auch Klone, ihren Songs eine melancholische, düstere Note zu verleihen, ohne dabei komplett in Depressionen abzutauchen.

Zudem gibt es ab und an wütende Momente, in denen Postcore-Elemente das Ruder übernehmen. Das macht nicht nur Laune, sondern sorgt auch für Abwechslung – da können wir uns jetzt schon auf die Live-Shows freuen! Die Björk-Coverversion ‘Army Of Me’ muss dann aber nicht unbedingt sein…

Thorsten Zahn

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Juni-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Tracy Gang Pussy NUMBER 4 Review

Sonic Syndicate WE RULE THE NIGHT Review

Melechesh THE EPIGENESIS Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Courtney LaPlante (Spiritbox): Das TSUNAMI SEA-Konzept

Courtney LaPlante erklärt, dass jedes Spiritbox-Werk einem Konzept folgt und deckt auf, was hinter ihrem neuen Werk TSUNAMI SEA steckt.

Saltatio Mortis: Luzi das L ist raus und selbst geschockt

Saltatio Mortis und Luzi das L gehen nach 14 Jahren getrennte Wege. Für den Sackpfeifenspieler kam die Bekanntmachung offenbar sehr überraschend.

Judas Priest: Rob Halford hatte schlimme Depressionen

Judas Priest-Frontmann Rob Halford erläutert in einem Interview, wie wichtig es ist, eine positive Lebenseinstellung zu haben.

teilen
mailen
teilen
Tool: Bei eigenem Festival ausgebuht

Die letzte Tournee von Metallica stand unter dem Motto "Noe Repeat Weekends". Dabei traten James Hetfield und Co. zwei Mal in den jeweiligen Städten auf und spielten zwei komplett unterschiedliche Setlists. Dies hatten Tool ebenfalls für ihr eigenes Festival in der Dominikanischen Republik angekündigt -- doch es kam letztlich anders. Am falschen Ort gespart Denn Maynard James Keenan und Co. luden vergangenes Wochenende zu ihrem "Tool In The Sand"-Festival nach Punta Cana. Das Versprechen der Progressive-Metaller, die an beiden Abenden als Headliner fungierten, war, zwei einzigartige Setlist darzubieten. Der 7. März verlief zunächst nach Plan, jedoch realisierten die Fans am…
Weiterlesen
Zur Startseite