Khold HUNDRE ÅR GAMMAL Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Die jüngere Geschichte der Norweger wirkt auf den ersten Blick etwas undurchsichtig: Kurz nach dem 2005er-Album KREK wurde die Band auf Eis gelegt, um den offiziellen Vorläufer Tulus neu zu beleben. Deren Reunion-Album BIOGRAPHY OBSCENE erschien 2007 und hinterließ – formulieren wir mal vorsichtig: einige entsetzte Gesichter. Statt Sturm-und-Drang-Schwarzmetall gab’s Flamenco-Zwischenspiele und sogar Saxofon-Einsätze.

Dennoch muss dabei über irgendeinen Sublimierungsprozess der Wille der Beteiligten zur traditionell nordischem Geklirre ausgemerzt worden sein, denn – um endlich zu dieser CD zu kommen – die flugs reaktivierten Khold machen jetzt das, was irgendwie schon immer abzusehen, aber nie eingetreten war: Ihr früher immer an Mid-Tempo-Darkthrone angelehnter, also rockiger Black Metal-Sound mutiert auf HUNDRE ÅR GAMMAL zu einer Art Alternative Rock mit anderen Mitteln.

Sprich: Die Gitarren klirren verhalten und recht thrashig, Frontmann Sverre „Gard“ Stokland raspelt mit seinem Organ düstere Zeilen über das Ganze, aber es gibt so gut wie keine Blastbeats, alles wirkt betont minimalistisch und Riff-basiert – und wird dadurch angreifbar.

Zwar ziehe ich meinen Hut vor der Fähigkeit Kholds, wie keine zweite Black Metal-Band zu klingen – aber meine Herren: Es wird Zeit, mal ein paar Hits zu schreiben.

Robert Müller

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der Dezember-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Darkthrone :: The Underground Resistance

Darkthrone :: The Underground Resistance

Joe Perry HAVE GUITAR, WILL TRAVEL Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Darkthrone: Reise ins Ungewisse (Interview)

Anlässlich des neuen Albums IT BECKONS US ALL spricht METAL HAMMER mit Darkthrone-Frontmann Nocturno Culto über die Wesensmerkmale der Band.

Die Metal-Alben der Woche vom 05.04. mit Korpiklaani, Attic, Khold u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 05.04. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Iron Monkey und Then Comes Silence.

Plattenteller mit Nocturno Culto (Darkthrone)

Da Musikmedien leider auch in ASTRAL FORTRESS keinen Vorabeinblick erhalten, fragen wir Fenriz-Kollaborateur Nocturno Culto nach fremder Musik.

teilen
twittern
mailen
teilen
Diese Bands werden dieses Jahr 50 Jahre alt!

Das Jahr 1972 befindet sich bereits voll im Wirbelwind dieser wilden Dekade. Die Hippie- beziehungsweise Flower Power-Bewegung ist mit den Manson-Morden und den Nachwehen des verheerenden Vietnamkrieges endgültig vorbei. Es ist das Jahrzehnt des Hard Rock, erste Metal- und Punk-Bands formen sich. Na ja, Disco und New Wave gab es auch noch.
Weiterlesen
Zur Startseite