Keep Of Kalessin EPISTEMOLOGY

Black Metal, Indie/Soulfood 8 Songs / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Ganz kurz, bevor auch der letzte Fan vergessen hat, dass die Band nicht nur auf Tour existiert, schlagen Keep Of Kalessin endlich mit einem neuen Album zurück. Nachdem Torbjørn „Thebon“ Schei 2013 gefeuert wurde, übernimmt auf EPISTEMOLOGY erstmals Bandchef Arnt „Obsidian C.“ Grønbech den Gesang.

Der Wechsel fällt kaum hörbar ins Gewicht; sehr wohl aber die Entscheidung, auf Schunkel-Black Metal-Hymnen der Marke ‘The Dragontower’ und ‘Dark As Moonless Night’ zu verzichten. Wohlgemerkt aber: nicht auf die gotische Melodiösität als Kontrapunkt zum oft thrashig rollenden, meist schwarz peitschenden Extreme Metal. So hat sich mindestens mit ‘Necropolis’ doch so etwas wie ein Hit eingeschlichen; das allerdings mit wenig radio­tauglichen sieben Minuten Spielzeit, um auch ja daran zu erinnern, dass die leichte Kost aus ist. Die Norweger scheinen auf EPISTEMOLOGY fast versessen darauf zu sein, ihre progressive Seite in den Vordergrund zu kehren.

Darunter leidet zwar die Eingängigkeit ein wenig, doch glücklicherweise fangen epische Gesangsmelodien (etwa in ‘Intro­spection’ und ‘The Spiritual Relief’) immer wieder ein. Unterm Strich können Borknagar das besser, aber dennoch hat diese Mischung aus Black, Thrash, Death und Gothic Metal ihren Reiz und wird Keep Of Kalessin im Metaller-Bewusstsein wieder weiter vorne verankern.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Hetroertzen :: UPRISING OF THE FALLEN

Helheim :: LANDAWARIJAR


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Bei Venom Inc. steigt nun das letzte Venom-Originalmitglied aus. Gitarrist Jeff "Mantas" Dunn legt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sämtliche Aktivitäten in der Band nieder.

Necrobutcher lobt Mayhem-Film 'Lords Of Chaos'

'Lords Of Chaos' hat in der Metal-Szene, vor allem unter Black Metal-Fans, für geteilte Meinungen gesorgt. Mayhem-Oberhaupt Necrobutcher hat der Film allerdings gut gefallen.

teilen
mailen
teilen
Accept: Heute vor 40 Jahren erschien BREAKER

Begab man sich Ende des Jahres 1981 in einen wohlsortierten Plattenladen, um die Kiste mit den Neuerscheinungen durchzustöbern, fand sich vermutlich: Venoms WELCOME TO HELL und KILLERS von Iron Maiden, darüber hinaus glitt vielleicht eine Erstpressung von Ozzy Osbournes DIARY OF A MADMAN durch die Finger. Auch die in Solingen gegründete Heavy-Metal-Band Accept veröffentlichte 1981 einen Langspieler: BREAKER. Heute, am 16. März, wird er 40 Jahre alt. Randnotiz: Alle im Artikel verwendeten Zwischenüberschriften sind Song-Textschnipsel von Accepts BREAKER, die nicht nur gewissermaßen zum zugehörigen Textabschnitt passen, sondern in die ihr beim Lesen reinhören könnt. https://www.youtube.com/watch?v=Z7h-7dADw74&ab_channel=NuclearBlastRecords Know The Bright Lights Of…
Weiterlesen
Zur Startseite