Karnivool Asymmetry

Progressive Metal, Cymatic/Sony 14 Songs / VÖ: 19.7.

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: METAL HAMMER

Nachdem das zweite Album SOUND AWAKE fulminant eingeschlagen war, konzentrierten sich Karnivool auf ausgedehntes Touring durch die Staaten, England, Resteuropa und natürlich ihr Heimatland Australien. Ob sich die vierjährige Veröffentlichungspause negativ auf ihren Status als Everybody’s Darling auswirken wird, wird sich noch zeigen. Sympathisch aber, dass das Quintett mit ASYMMETRY nicht auf Nummer sicher geht, sondern ein vielschichtiges, komplexes und selbstbewusstes Album offeriert, das sich nicht durch affektierte kommerzielle Plattitüden anbiedert.

Karnivool werkelten zwei Jahre an ASYMMETRY, das letztendlich von Nick DiDia (Rage Against The Machine, Mastodon) produktionstechnisch fett und sehr modern in Szene gesetzt wurde. Wenn es hart und groovig zugeht, lassen sich durchaus Parallelen zu Tool erkennen. Aber das ist nur eine von vielen Facetten dieses Albums. So überraschen Karnivool bei ‘A.M. War’ mit schrammeliger Härte, während das elegische ‘Aeons’ stimmungsvoll, ‘Nachash’ verspielt und ‘We Are’ warm daherkommt. ‘Sky Machine’ tönt schön melodisch, und ‘Eidolon’ verblüfft mit einer The Police-Schlagseite.

Karnivool scheinen sich nur ungern kreative Grenzen zu setzen, aber dennoch klingt ASYMMETRY kompakt. Sänger Ian Kenny liefert einen tadellosen, leidenschaftlichen Job ab, mit ‘The Refusal’ und ‘The Last Few’ haben sich jedoch leider zwei etwas uninspirierte Lückenfüller eingeschlichen. Dennoch ist ASYMMETRY interessant und voller Substanz.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
10 Orte, die jeder Metalhead besucht haben muss

Ob von Menschenhand erschaffen oder Naturschauspiel - es gibt einige "Hot Spots", die perfekt für unser Genre gemacht sind. Zu den Metal-"Sehenswürdigkeiten" gehört natürlich ohne Frage auch das Wacken Open Air mit seiner internationalen Fan-Gemeinde. Doch wer sich mal die Festivals oder Kreuzfahrten sparen und stattdessen eine Metal-"Kultur-Reise" absolvieren will, für den haben wir hier ein paar Tipps bereit (mit Dank auch an Loudwire). Sedletz-Ossarium, Kutná Hora, Tschechien Fangen wir mit unserer Reise ganz in der Nähe Deutschlands an. Etwa 70 Kilometer östlich von Prag liegt die Stadt Kutná Hora, in deren Ortsteil Sedletz das weltberühmte Beinhaus zu finden ist.…
Weiterlesen
Zur Startseite