Kampfar Profan

Black Metal, Indie/Soulfood (7 Songs / VÖ: erschienen)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Es ist ja nicht so, dass Kampfar nicht schon in der Vergangenheit ihre Liebe und Leidenschaft für Hymnisches bewiesen hätten. Aber auf PROFAN leben sie diese noch stärker aus als bisher.

Und zwar ganz demonstrativ: Schon beim Opener ‘Gloria Ablaze’ geht es episch zur Sache – markante Melodien im De-luxe-Format. Das stampfende ‘Icons’, bereits vorab als Single veröffentlicht, drischt in eine ähnliche Kerbe, nur mit düsterer Schlagseite. Natürlich haben die Norweger auch nicht vergessen, wie ein ordentliches Highspeed-Massaker -funktioniert (siehe den Einstieg von ‘Skavank’). Nichts-destotrotz sind sie darauf aus, ihren Brückenschlag zwischen absoluter Finsternis und, ja, klassischem Metal zu perfektionieren.

Puristen werden dies zwar anders sehen, aber dennoch: Man muss Kampfar attestieren, dass dieser Ansatz nicht nur Sinn ergibt, sondern auch Spaß macht und authentisch ist.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

Die besten Black Metal-Alben 2022

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Die Metal-Alben der Woche vom 11.11. mit Kampfar, Enuff Z'Nuff, Drudkh u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 11.11. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Fateful Finality und Leatherwolf.

teilen
mailen
teilen
Weltschlaftag: 10 Metal-Songs zum Thema Schlaf

233.600 Stunden – so viel schläft ein durchschnittlicher Mensch im Laufe seines Lebens, bei einer Lebenserwartung von achtzig Jahren. Hört sich nach viel an, ist es auch. Bei acht Stunden Schlaf pro Tag verpennen Schlafende knappe 27 Jahre. Hochgerechnet entspricht das in etwa einem Drittel der Lebenszeit. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Metal-Songs gibt, die sich mit menschlichem Schlaf, Träumen und Schlafwandeln, Schlafstörungen, aber auch nächtlichen Dämonen und Gedanken auseinandersetzen. Wir stellen euch zehn vor. Enter Sandman – Metallica Schon seit jeher wiegt eine ganz bestimmte Sagengestalt – zumindest europäische – Kinder in den Schlaf: der Sandmann. Er streut…
Weiterlesen
Zur Startseite