Judas Priest Epitaph

Heavy Metal, Sony DVD / VÖ: erschienen

5.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es ist schon erstaunlich, welche Veränderung die Neubesetzung einer Position bewirken kann. Fußballtrainer wissen das längst, und seit 2011 auch die Fans von Judas Priest. Mit der Rekrutierung von Gitarrist Richie Faulkner haben die Urgesteine des Heavy Metal noch mal eine Extradosis Adrenalin verpasst bekommen (was sich letztlich auch daraufhin auswirkt, dass weitere Studioalben veröffentlicht werden sollen).

Nun ist es nicht so, dass die alten Herren bei diesem Auftritt am 25. Mai 2012 im Hammersmith Apollo zu London herumhüpfen wie Flummis, aber im Vergleich zu den letzten Auftritten mit K.K. Downing wirkt das Ganze doch um Welten agiler und mit mehr Spielfreude ausgestattet. Klar ist: Wenn Judas Priest etwas herausbringen, dann genügt das stets hochprofessionellen Ansprüchen. Der Sound ist megasatt, die Kameraperspektiven sind vielfältig, und die Band ist technisch ohnehin über alle Zweifel erhaben (auch wenn Halford im Vergleich zu den Anfangstagen einiges „tiefer legen“ musste).

Bezüglich der Songlist (die locker 40 Jahre Metal-Geschichte umfasst) bleiben ebenso keine Wünsche offen. Aber: Im Jahr 2013 erwarte ich von einer DVD (speziell, wenn es im Vorfeld eine derart bedeutungsschwangere Umbesetzung gegeben hat) so etwas wie Interviews oder Hintergrundinformationen. In dieser Richtung bietet EPITAPH leider null Sekunden Filmmaterial. Und das schmälert den Gesamteindruck dann doch ein ganz klein wenig.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Judas Priest :: INVINCIBLE SHIELD

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction


ÄHNLICHE ARTIKEL

Bonfire: Vergangenheitsbewältigung

Mit dem neuen Album HIGHER GROUND arbeitet Bonfire-Gründer Hans Ziller zwei traumatische Ereignisse auf, die zum Teil bis ins Jahr 1989 zurückgehen.

Judas Priest sind "immer noch riesengroße Freunde"

Innerhalb von Judas Priest bestehen immer noch äußerst feste Freundschaften, die auch noch lange halten werden, stellt Ian Hill klar.

Tim "Ripper" Owens: Würde Gefühle verletzen mit Biografie

Sollte Ex-Judas Priest-Sänger Tim "Ripper" Owens jemals eine Biografie zu Papier bringen, würde er schon dies und das auspacken wollen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Judas Priest sind "immer noch riesengroße Freunde"

Judas Priest-Bassist Ian Hill hat sich an den Moment erinnert, als Rob Halford bei der britischen Formation eingestiegen ist. Dies begab sich im Jahr 1973 -- und der heutige Glatzkopf ersetzte damals einen gewissen Al Aktins. Ian Hill sinnierte jedenfalls weiter und gelangte an dem Punkt an, dass die Musiker "immer noch riesengroße Freunde" sind. Unzerstörbares Band So fragte Matt Pinfield vom US-Radiosender 95.5 KLOS in seiner Sendung ‘New & Approved’ den Judas Priest-Tieftöner, was er gefühlt hat, als er Halford zum ersten Mal singen hörte. "K.K. Downing und ich dachten einfach, wir probieren ihn mal aus. Sobald wir das…
Weiterlesen
Zur Startseite