Jorn Traveller

Heavy Metal, Frontiers/Soulfood 10 Songs / VÖ: 14.6.

4.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Schon wieder eine neue Veröffentlichung von Jorn Lande? Ganz recht, und bei TRAVELLER handelt es sich sogar um ein neu eingespieltes, reguläres Studioalbum, und nicht wie bei seinem Vorgänger SYMPHONIC lediglich um mit Orchester versetzte, bereits bekannte Stücke. Wenige Monate nach dieser fragwürdigen Veröffentlichung hat Jorn mit Trond Holter nicht nur einen neuen Gitarristen zu vermelden, sondern eben auch TRAVELLER im Gepäck.

Das Album besticht zunächst mit dem gelungenen Einsteiger ‘Overload’, der wie das ohrwurmverdächtige Titelstück von einem mächtigen Riff durchzogen wird und angenehm groovend vor sich hin rockt. Im selben Stil und textlich ansprechend geht es mit ‘Make Your Engine Scream’ und ‘Carry The Black’ weiter, sodass man in der Gesamtbetrachtung den Eindruck erhält, Jorn wolle sich der gerade vorherrschenden Retrowelle anschließen und seinen im Vorjahr übers Land gebrachten Heavy Rock mit einer experimentellen Doom-Note verfeinern. Abgesehen davon, dass man hier und da Passagen mit erhöhter Geschwindigkeit vermisst und einige Songs etwas zu lang geraten sind, ist Jorn Lande und seiner Band dieses Experiment zum Großteil geglückt.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Alben der Woche vom 17.06. mit Grey Daze, Civil War, Jorn u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 17.06. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Oni, White Ward und Iconic.

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

teilen
mailen
teilen
14 kuriose Fakten rund um Iron Maiden, Judas Priest, Lemmy und viele mehr

Neben dem üblichen Geschehen, das öffentlich breitgetreten und nahezu überall verbreitet wird, gibt es auch die kleinen Geschichten, die teilweise Großes bewirk(t)en. Idolator, nicht zwingend als Fachblatt für Metal und/oder Rock bekannt, hat eine Auswahl aus dem "Kuriositätenkabinett" zusammengestellt, die wir euch natürlich auch gerne präsentieren: 1. Ian Gillan von Deep Purple war der originale Jesus in ‘Jesus Christ Superstar’ Der englische Sänger und Songwriter, der seit 1969 mit Unterbrechungen bei Deep Purple am Mikro steht, ist seit Mitte der Sechziger Jahre musikalisch unterwegs, was ihm 1970 für die Albumaufnahmen von Andrew Lloyd Webbers ‘Jesus Christ Superstar’ die Hauptrolle einbrachte.…
Weiterlesen
Zur Startseite