J.B.O. Killeralbum

Metal, Megapress/Soulfood 16 Songs / 49:54 Min. / 19.08.2011

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Megapress/Soulfood

Um eins vorweg zu nehmen: KILLERALBUM ist leider kein selbiges geworden. Die partielle Klasse des Vorgängers I DON’T LIKE METAL – I LOVE IT erreichen die trinkfreudigen Franken zu keiner Zeit. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass die vier Rosaroten dieses Mal laut eigener Auskunft kaum Genehmigungen für Coverversionen erhalten haben und stattdessen viele eigene Kompositionen untermischen mussten. Und die können nicht immer überzeugen. ‘Ich bin dein’, ‘Heimatlied’, ‘3 Tage blau’ oder ‘Drei Akkorde’ wirken wie Überbleibsel vergangener Sessions. Dagegen stehen mit Songs wie ‘Dr. Met’ (ein Doobie Brothers-Cover), ‘Kalaschnikow’ (‘Gänseblümchen’ lässt grüßen) oder ‘Dadadidadadei’ (nette Akustiknummer mit Betroffenheitslyrik) durchaus gelungene Stücke, die jeden J.B.O.-Fan zufrieden stellen dürften. Am Ende versteckt sich mit ‘Nein Mann’ sogar noch eine ungewöhnliche, aber gelungene Coverversion des unsäglichen Laserkraft 3D-Hits mit Doro Pesch als Gast. Unterm Strich darf man von einer Band, die so lange im Geschäft ist, aber einfach mehr erwarten als Reime der Marke „Jenseits von Schweden“ oder „3 Tage blau, saufen wie die Sau“.


ÄHNLICHE KRITIKEN

J.B.O. :: 11

Raubtier :: Bestia Borealis

J.B.O :: Happy Metal Thunder


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ghost: Metal ist alles andere als altenfeindlich

Heavy Metal ist sowohl auf Publikumsseite als auch auf Künstlerseite ein sehr altenfreundliches Musikgenre, findet Ghost-Chef Tobias Forge.

Lzzy Hale, C. LaPlante & C. Scabbia über Frauen im Metal

Lzzy Hale, Courtney LaPlante und Cristina Scabbia berichten im Spotify-Roundtable "Woman Of Metal" über ihre Erfahrungen als Frauen im Metal.

P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D.-Frontmann Sonny Sandoval hat vor Kurzem sein erstes Buch veröffentlicht. Darin geht es auch um den Ballance-Akt von Metal und Religion.

teilen
mailen
teilen
P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D. werden aufgrund ihrer Texte gerne in die Schublade „christlicher Rock/Metal“ gesteckt. Sänger Sonny Sadoval hat per se zwar kein Problem damit, hat jedoch stets das Gefühl, sich dahingehend verteidigen zu müssen. In seinem Buch ‘Son Of Southtown: My Life Between Two Worlds’ schreibt er darüber. Im Interview mit Not These Two Fucking Guys geht er genauer auf die Vorurteile ein, mit denen er und P.O.D. seit jeher zu kämpfen haben. Rechte und Vorurteile Auf das Schubladendenken angesprochen, erklärt Sandoval: „Wir kommen aus der Hardcore-Szene, wo es nie so eine Trennung gab, weil jeder für etwas anderes steht. Ob man…
Weiterlesen
Zur Startseite