![Die neuen Metal-Alben im November 2014](https://www.metal-hammer.de/wp-content/themes/asmb_mh/images/1x1.png)
Da sich Maria Brink gern als Femme Fatale in Szene setzt, ist die Wahl des Albumtitels durchaus nachvollziehbar. Leider wirkt das Gift von BLACK WIDOW nur sehr sporadisch. Oft hat man den Eindruck, dass die Einzelteile der Lieder nicht zueinander passen und kein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Das beginnt schon beim Opener ‘Sex Metal Barbie’, in dem sich Linkin Park-Sprechgesänge auf ziemlich seltsame Weise mit HipHop-Elementen und hymnischen Lacuna Coil-Momenten vermischen. Dergestalt geht es weiter: Rock, Pop, Groove-Riffs im Stil von Five Finger Death Punch, breite Orchestrierungen und Marilyn Manson-Gespuke: In This Moment zeigen auf ihrem fünften Album viele Ideen, aber kein griffiges System. Viele Grund-Riffs sind dem Neunziger-Crossover entliehen (was grundsätzlich nicht schlecht ist), wirken aber in der Umsetzung von In This Moment meist bieder und blutleer. Maria Brink klimpert dazu wie gewohnt auf der gesamten Klaviatur der Emotionen: von der erotischen Lolita über das schüchterne Schulmädchen bis zur männerfressenden Sexbombe hat sie alles drauf.
Beeindruckend. Umso bedauerlicher ist es, wie wenig Gefühle auf BLACK WIDOW transportiert werden. Selbst der Sound wirkt klinisch. Wie es in diesem Bereich besser geht, haben letzten Monat Amaranthe mit MASSIVE ADDICTIVE gezeigt: Deren Album besitzt zwar weniger Variationen, aber deutlich mehr Durchschlagskraft.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Tenside :: CONVERGENCE
King Chrome :: RIDIN' SHOTGUN
Trivium :: Silence In The Snow
ÄHNLICHE ARTIKEL
Selbst Spotify witzelt über Grammy-Verwechslung
Das Internet wird die Grammy-Verwechslung von Courtney LaPlante und Poppy nicht so schnell vergessen, wie Spotify beweist.
Die besten Modern-/NWOAHM-/New Metal-/Crossover-Alben 2024
Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!
Maria Brink: Ein Rückblick zum 47. Geburtstag
Zum 47. Geburtstag von In This Moment-Chefin Maria Brink werfen wir einen kleinen Blick zurück auf die Geschichte einer Künstlerin, die mit ihrer Musik und beeindruckenden Bühnenpräsenz eine Welt voller Ausdruck und Kreativität geschaffen hat.