In Flames 1993–2011

Melodic Death Metal, Century Media/Sony

teilen
mailen
teilen
von

Nur wenige Bands haben über Jahre hinweg die Metal-Szene so sehr mitgeprägt wie In Flames. Nicht immer stießen Kurskorrekturen bei allen Fans auf offene Ohren – langfristig zeigte sich bisher jedoch, dass frischer Sound-Wind (und feurige Liveshows, selbstverständlich) die Band spannend und relevant halten konnte(n).

Nun können Fans erster und neuester Stunde den Weg der Schweden-Metaller noch einmal nacherleben: Nachdem Century Media die gesamte In Flames-Diskografie 2014 bereits auf CD neu aufgelegt, dabei aber lediglich LUNAR STRAIN und SUBTERRANEAN mit einer LP-Veröffentlichung bedacht hatten, erscheinen die alten Alben nun neu auf Vinyl. In der schlicht 1993–2011 betitelten Box finden sich satte 13 180 Gramm schwere Scheiben mit allen Alben von LUNAR STRAIN bis SOUNDS OF A PLAYGROUND FADING, der BLACK-ASH INHERITANCE-EP und einem 1993er-Demo, remastert von David Donnelly in den DNA Studios (die schon Aerosmith, Kiss, Mötley Crüe und andere klangveredelten).

Ein 36-seitiges Booklet mit Lyrics und Linernotes rundet das streng auf 2.000 Exemplare limitierte und handnummerierte Kraftpaket ab. Dem Stellenwert der Band mindestens angemessen!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

The Halo Effect: Neue alte Identität

The Halo Effect-Frontmann Mikael Stanne erzählt, welche Freiheiten das neue Studioalbum MARCH OF THE UNHEARD ihm bietet.

The Halo Effect: Peter Iwers möchte Biografie schreiben

Der Ex-In Flames- und aktuelle The Halo Effect-Bassist Peter Iwers spricht in einem Interview über vegangene und zukünftige Schreibprojekte.

The Halo Effect kündigen zweites Studioalbum an

Mit MARCH OF THE UNHEARD kündigen The Hallo Effect ihr zweites Album an und veröffentlichen mit ‘Detonate’ eine erste Single.

teilen
mailen
teilen
Faith No More: Die Pläne für 2020 im Überblick

Fünf Jahre, vier Darmspiegelungen, zwei Wurzelbehandlungen und ein paar Prostata-Untersuchungen sagen uns, dass es an der Zeit ist, den Tag zu nutzen und unsere Hintern so schnell wie möglich zurück nach Europa zu bewegen. Mit diesen amüsanten Worten haben die Musiker von Faith No More ihr Live-Comeback angekündigt. Die Auszeit ist somit vorerst beendet. Doch welche Pläne verfolgt die Band darüber hinaus? Hier erfahrt ihr, was Fans 2020 erwarten können. https://www.instagram.com/p/B5n_blGBObj/ Tour durch Europa geplant Mit einem Countdown auf der Website hatte Faith No More Ende vergangenen Jahres auf sich aufmerksam gemacht und die Neugier der Fans geweckt. Es stellte sich…
Weiterlesen
Zur Startseite