Ihsahn Eremita

Progressive Metal, Mnemosyne/Soulfood 9 Songs / 52:32 Min. / 29.06.2012

6.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Mnemosyne/Soulfood

Nach der „Triple A“-Trilogie aus THE ADVERSARY, ANGL und AFTER hatte sich der norwegische Prog-Imperator alle Optionen offengehalten – und zog dann eine, die natürlich auch zu „allen“ gehört: EREMITA macht ziemlich genau da weiter, wo das weltweit ziemlich unisono gefeierte AFTER aufhörte. Was nicht nur unter kommerziellen Gesichtspunkten eine sinnvolle Entscheidung war, deutete doch die Klangsprache von AFTER allenfalls an, was in ihr noch zu sagen ist.

EREMITA wirkt erstmal nervöser als der cineastisch angelegte Vorgänger, mit schärferen Kontrasten zwischen den wundervollen Melodiefragmenten, Ihsahns keifendem Organ und den ganzen Gastsängern (unter denen Devin Townsend markant hervorsticht) sowie jeder Menge Feuer in Tempo und Riffs. Aber zwischen die Headbang-Übungen mischen sich immer wieder die vertrauten Elemente, vor allem, wenn die Songs ab ‘The Eagle And The Snake’ länger werden und der grandiose Jørgen Munkeby sein Saxofon auspackt. Kurz: Wer schon bei AFTER Gänsehaut hatte, sollte hier vorsorglich besser eine Valium einschmeißen. Denn EREMITA ist zugleich gleich und anders – und vor allem: noch mal besser!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Ihsahn :: Das Seelenbrechen

Ihsahn ANGL Review

Ihsahn AFTER Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Ihsahn will weiter Album mit Rob Halford und Nergal machen

Emperor-Chef Ihsahn hat seine Absicht bekräftigt, musikalisch mit Judas Priest-Sänger Rob Halford und Behemoth Nergal zu kollaborieren.

Die Metal-Alben der Woche vom 16.02. mit Bokassa, The Obsessed, Ihsahn u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 16.02. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Blackberry Smoke, Steve Hackett und Vanir.

Die METAL HAMMER-Märzausgabe 2024: Judas Priest, Ace Frehley u.a.

Alles über das neue Judas Priest-Album INVINCIBLE SHIELD plus eine weltexklusive 7", drei Thrash-Metal-Doppel-Interviews, Gespräche mit Ace Frehley und Ihsahn sowie vieles mehr in der METAL HAMMER-Märzausgabe.

teilen
mailen
teilen
Metal sells: 12 Musikstarke Werbeclips

Steel Panther aka Danger Kitty Für einen Werbespot Anfang der Zweitausender Jahre wurden Steel Panther zu den Glam Metal-Ikonen Danger Kittys. Der kurze TV-Spot fasst deren Band-Biografie zusammen: von der Herrschaft über die Charts hin zum Bankrott und örtlichen Bar Mitzwa-Auftritten. Gut für Steel Panther, dass ihre tatsächliche Band-Karriere einen anderen Weg eingeschlagen hat! Hot Hot Hot Der folgende Werbespot kommt ganz ohne bekannte Band-Besetzung daher. Die dafür ausgedachte Black Metal-Band bewirbt mit Corpsepaint und Feuerschlucker-Bühnen-Show scharfes Fast Food. Zum Glück wurde dieser Clip nicht ins Deutsche übersetzt. Das hätte den Wortwitz und somit den Humor des Clips eindeutig gekillt. Mit…
Weiterlesen
Zur Startseite