Hetroertzen UPRISING OF THE FALLEN

Black Metal, Listenable/Edel (8 Songs / VÖ: erschienen)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Was für eine finstere Angelegenheit: Hetroertzen ziehen auf ihrem sechsten Album alle Atmosphäre­register, die Black Metal zu bieten hat. Vor allem die verzweifelt wirkenden Gesänge von Sänger beziehungsweise Schlagzeuger Frater D und Gitarrist Anubis sowie das mit viel Fläche auf­genom­mene Schlag­zeug erzeugen eine unwirkliche Stimmung. Auch die Gitarren nehmen sich viel Raum, sind oftmals clean, verspielt und für Genre-Verhältnisse mitunter geradezu sanft, obschon sich natürlich auch schneidende Riffs und Blastbeats finden (‘The Fallen Star’). Dennoch fließt UPRISING OF THE FALLEN vielleicht vor allem deswegen etwas zu sehr am Hörer vorbei, ohne dass wirklich etwas hängenbleibt. Das Songwriting zeigt sich oftmals zu zerfahren und wenig markant, da die für diesen Ansatz nötige musikalische Komplexität streckenweise fehlt. Sicher, übermäßig stumpf oder gar eintönig ist diese Scheibe nicht, dennoch fehlt es an echten „Aha“-Momenten, die das Album deutlich aus dem gehobenen Mittelmaß herausstechen lassen. UPRISING OF THE FALLEN ist kein Schrott, aber eben auch keine Offenbarung.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Helheim :: LANDAWARIJAR

Black Anvil :: AS WAS


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Bei Venom Inc. steigt nun das letzte Venom-Originalmitglied aus. Gitarrist Jeff "Mantas" Dunn legt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sämtliche Aktivitäten in der Band nieder.

Necrobutcher lobt Mayhem-Film 'Lords Of Chaos'

'Lords Of Chaos' hat in der Metal-Szene, vor allem unter Black Metal-Fans, für geteilte Meinungen gesorgt. Mayhem-Oberhaupt Necrobutcher hat der Film allerdings gut gefallen.

teilen
mailen
teilen
Die besten Comicverfilmungen aller Zeiten

Comics haben eine sehr lange Erfolgsgeschichte, wenn man so möchte, geht sie dank Höhlenmalerei bis in die Steinzeit zurück. In den 30er Jahren formierten sich die bekannten US-amerikanischen Verlage DC und Marvel. Aber auch schon 1865 veröffentliche Wilhelm Busch seine „Max und Moritz¡-Erzählung und 1902 entstand der erste Vorläufer zum Manga von Rakuten Kitazawa. Comics und Graphic Novels sind ideale Vorlagen für Filme, da sie bereits die Bild- und Textebene verbinden. Sie sind aber auch beliebt, weil Comicverfilmungen so erfolgversprechend sind. „Avengers: Endgame“ spielte 2019 weltweit 2,8 Milliarden US-Dollar ein. Diese zehn Comicverfilmungen schnitten nicht nur gut bei IMDb ab,…
Weiterlesen
Zur Startseite