Helloween 7 Sinners

Metal, Dragnet / Sony Music 13 Songs / VÖ: 29.10.2010

teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Dragnet / Sony Music

Ladies and Gentlemen: Bitte anschnallen! Unsere Zeitmaschine hebt unverzüglich ab und beamt uns zurück ins Jahr 1989. Dort gilt es, den unmittelbaren, bis heute verloren gegangenen Nachfolger der beiden legendären KEEPER-Alben aufzuspüren. Und da ist er ja auch schon: 7 SINNERS startet mit dem göttlich harten, groovigen ʻWhere The Sinners Go’, gefolgt von dem programmatischen Headbanger ʻAre You Metal?’, der bpm-mäßig schon mal die Grenze des vom Menschen Spielbaren tangiert.

Ah ja, wir sehen schon: Kompositorisch wird das hier eine Zeitreise durch den, vom Jahre 1989 aus gesehen, teilweise zukünftigen Helloween-Backkatalog. Denn ʻWorld Of Fantasy’ mit seinen typischen Kinderlied-Refrains könnte sich zum legitimen Nachfolger des Hits ʻDr. Stein’ mausern. Der Mid-Tempo-Rocker ʻRace The Noise’ brilliert mit einer Refrain-Auflösung ähnlich der von ’Power’. Das von Saxon-Fronter Biff Byford angekündigte ʻWho Is Mr. Madman?’ stellt gar gleich die offizielle Fortsetzung von ‘Perfect Gentleman’ dar.

Und ʻFar In Future’ gerät zu einem knapp achtminütigen Crash-Kurs durch die (jetzt aus der Sicht des Jahres 2010) letzten zweieinhalb Jahrzehnte traditionellen Heavy Metal im bandtypischen Format: variable Strukturierung, abwechslungsreiche Arrangements und dennoch eingängig, vielleicht das neue ʻHalloween’. Oder das neue ʻKeeper Of The Seven Keys’. ʻLong Live The King’ wiederum mutiert zu einem ʻBreaking The Law’ auf Speed. Und überhaupt: Was die Jungs in ihrer Hochleistungsmusik und den Lichtgeschwindigkeitsattacken hier an filigranen Schweinereien eingebaut haben, kann in Verbindung mit der fetten Produktion nur mit der Höchstnote bedacht werden.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Disfear LIVE THE STORM Review

Year Long Disaster BLACK MAGIC Review

Rob Halford WINTER SONGS Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Savatage: Al Pitrelli bittet Fans um eine Chance

Die kommenden Savatage-Auftritte werden bekanntlich ohne Bandleader und Sänger Jon Oliva stattfinden. Einige Fans scheinen deshalb etwas erbost.

Imagine Dragons: Serj Tankian legt nach

System Of A Down-Frontmann Serj Tankian lässt Imagine Dragons und Dan Reynolds nicht einfach ungeschoren davonkommen.

Decapitated-(Ex-)Mitglieder verteilen Hilfsgüter an die Ukraine

Aktuelle und ehemalige Mitglieder der Band Decapitated unterstützen tatkräftig an der polnisch-ukrainischen Ländergrenze.

teilen
twittern
mailen
teilen
2025: Die 10 sehnsüchtigst erwarteten Alben

2025 wird mit Sicherheit wieder ein fantastisches Metal-Jahr, denn diverse Gruppen haben Veröffentlichungen angekündigt oder zumindest angedeutet. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir an dieser Stelle die zehn sehnsüchtigst erwarteten Alben für dieses Jahr zusammengetragen. Arch Enemy BLOOD DYNASTY Wenn man im Arch Enemy-Kosmos von Experimenten spricht, geht es meist um Klargesang, den Frontfrau Alissa White-Gluz neuerdings punktuell einfließen lässt. Hiervon soll es auf dem am 28. März erscheinenden Werk mehr geben. Außerdem gilt es sich davon zu überzeugen, was Jeff Loomis-Nachfolger Joey Concepcion an den sechs Saiten drauf hat. Avantasia HERE BE DRAGONS Wenn Tobias Sammet seine…
Weiterlesen
Zur Startseite