Helheim LANDAWARIJAR

Black Metal, Dark Essence/Soulfood (7 Songs / VÖ: 20.1.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Promo

Letztlich war nach den vor gut einem Jahr ge­fallenen Anmerkungen aus Anlass des letzten Albums der nor­wegischen Prog-Viking-Freaks Helheim, RAUNIJAR, klar, wohin die Reise mit diesem Teil gehen würde. Denn was Ende 2015 als glorifizierte EP zum Album mutierte, war der Aufgalopp zu diesen zeitgleich entworfenen Songs. Insofern macht ­LANDAWARIJAR ziemlich exakt da weiter, wo ‘Odr’ den Appetit geweckt hatte. Die Instrumentierung: alles, was zu Black Metal gehört, plus Kesselpauken und voluminöse Blechbläser. Der Sound: lakonisch melancholisch mit perfiden Pop-Elementen. Natürlich werden Helheim immer im Schatten von den un­gleich erfolgreicheren Enslaved stehen, aber davon unbeeindruckt haben sie über die Jahre ihre Vision von psychedelischem Wikingermystizismus, der irgendwo noch Black Metal zitiert, aber außerhalb der paar geradlinigen Uptempo-Passagen mit nichts da draußen irgendetwas gemein hat. Fast schon traditionell ist Song Nummer zwei, ‘Baklengs mot intet’, der Hit für alle Headbanger; für mich sind es aber eckige, aneckende Nummern wie ‘Ouroborus’ oder das sonderbare, unbequeme Finale ‘Enda-dagr’, die Helheims Ruhm als ewiger Geheimtipp weiterhin manifestieren.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Patria :: MAGNA ADVERSIA

Hetroertzen :: UPRISING OF THE FALLEN

Black Anvil :: AS WAS


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die besten Black Metal-Alben 2024

Den kompletten ultimativen Jahresrockblick gibt es brandheiß und druckfrisch in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe!

Jeff "Mantas" Dunn steigt bei Venom Inc. aus

Bei Venom Inc. steigt nun das letzte Venom-Originalmitglied aus. Gitarrist Jeff "Mantas" Dunn legt aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen sämtliche Aktivitäten in der Band nieder.

Necrobutcher lobt Mayhem-Film 'Lords Of Chaos'

'Lords Of Chaos' hat in der Metal-Szene, vor allem unter Black Metal-Fans, für geteilte Meinungen gesorgt. Mayhem-Oberhaupt Necrobutcher hat der Film allerdings gut gefallen.

teilen
mailen
teilen
Die harten Anfänge: METAL HAMMER in den Achtzigern

Zwischen 1984 und 2014 liegen nicht nur 30 Jahre, sondern auch zahllose Titelgeschichten, Tragödien und Triumphe: In unserer extradicken Jubiläumsausgabe blicken wir zurück auf 360 METAL HAMMER-Monate, in denen wir unsere Nacken strapazierten, Tränen lachten, Legenden betrauerten und mit euch zusammen im Schlamm headbangten. Hier findet ihr einen Auszug daraus! >>> die vollständige History lest ihr nur in der Oktober-Ausgabe des METAL HAMMER Selbstverständlich findet ihr alles (ja, alles!) aus 30 Jahren METAL HAMMER digitalisiert und im Original-Layout in unserem umfassenden Online-Archiv REWIND. Die Anfänge: METAL HAMMER in den Achtzigern 1984 METAL HAMMER feiert unter Herausgeber Jürgen Wigginghaus und Chefredakteur…
Weiterlesen
Zur Startseite