Hail Of Bullets OF FROST AND WAR Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Asphyx-Fans aufgehorcht! Martin Van Drunen ist wieder da: mit einer neuen Band – inklusive Ed Warby von Gorefest und Stefan Gebedi von Thanatos – und brachialem Old School Death. Dabei bedienen sich die Holländer tatsächlich aller alten Stilmittel aus den frühen Tagen der Neunziger. Neben der eingangs erwähnten Formation orientieren sie sich unter anderem an den damals erfolgreichen Ikonen wie beispielsweise Benediction (TRANSCEND THE RUBICON).

Van Drunen ist wieder in Höchstform, und Ed Warby versetzt den einzelnen Tracks immer wieder einen gehörigen Schuss Gorefest-Drumming – das würzt die Songs. Leider muss man feststellen: Das haben sie an mancher Stelle auch nötig. Man wird den Eindruck nicht los, dass hier nach dem Prinzip „Riff an Riff“ komponiert wurde. So manches Mal wünscht man sich entweder eine Wiederholung oder einen etwas überraschenderen Aufbau. Indes: Der Groove und die Aggressivität kommen nicht zu kurz. Das versöhnt und überspielt die etwas starren Regeln, nach dem …OF FROST AND WAR aufgebaut ist. Zuletzt haben die alten Herren – ganz in guter alter Asphyx-Manier – ihr eigenes ‘The Rack’ platziert: Es hört auf den Namen ‘Berlin’ und würde sich sicher gut als letzter Song im Live-Set machen.

Fazit: Als Debüt ist die Scheibe mehr als gelungen – erwartet hätte man sich von den alten Recken trotzdem ein Quäntchen mehr. Nächstes Mal dann, die Herren…

Christian Hector

(Diese und viele weitere Rezensionen findet ihr in der METAL HAMMER Juni-Ausgabe!)


ÄHNLICHE KRITIKEN

The 11th Hour BURDEN OF GRIEF Review

An Autumn For Crippled Children LOST Review

Pestilence RESURRECTION MACABRE Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Die Metal-Videos der Woche vom 07.02.

Brandaktuelles Videomaterial gibt es auch diese Woche - von unter anderem Arch Enemy, Dirkschneider, Benediction sowie einigen weiteren.

Benediction: Bassist Dan Bate steigt aus

Benediction müssen Dan Bate ziehen lassen. An seiner statt rückt ein Musiker in die Band, der alles andere als ein Unbekannter in Großbritannien ist.

Summer Breeze 2022: Bands Samstag

Seht hier eine Auswahl der Bands, die am Samstag beim Summer Breeze Open Air 2022 gespielt haben. Fotos: Daniela Adelfinger.

teilen
twittern
mailen
teilen
Haben King's X Grunge erfunden?

In einem neuen Interview mit The Lounge With Jake Ellenbogen kommentierte King's X-Frontmann Doug Pinnick eine Aussage von Jeff Ament (Pearl Jam). In den frühen Neunzigern erklärte der Bassist: "King's X haben den Grunge erfunden." Das tat er nicht in einem beliebigen Interview, sondern auf MTV. Pinnick erinnert sich zurück: "Es war wirklich richtig cool von ihm, dass er das gesagt hat. Besonders, weil niemand anderes, besonders die, die ihm Recht gaben, etwas gesagt hat. Es hat ihm viel bedeutet, dass er das öffentlich gesagt hat." Er fährt fort: "Mir wurde schon von fast jedem Musiker, den ich getroffen habe,…
Weiterlesen
Zur Startseite