Haggard TALES OF ITHIRIA Review

teilen
mailen
teilen
von

Knapp vier Jahre mussten die Fans von Haggard auf den Nachfolger von EPPUR SI MUOVE warten, nun ist das Werk TALES OF ITHIRIA endlich vollbracht. Aufgrund der lyrischen Konzeptänderung wurde das Album um mehr als ein Jahr verschoben – statt über historische Persönlichkeiten zu singen, haben sich Haggard nun eine eigene Fantasiewelt erschaffen. „Ithiria“ heißt diese und es herrscht der ewige Krieg zwischen Gut und Böse. Das stellt gleich das stimmungsvolle Intro zu Beginn klar.

Schon beim frühen Brecher ‘Tales Of Ithiria’ fährt die Band ihr ganzes Können auf: Orchester und Gitarrenspiel werden untermalt von brutalen Growls und Sopranistengesang. Die Instrumentenfraktion ist perfekt auf den Gesang abgestimmt, jeder Ton hat seinen Platz an der richtigen Stelle – man kann es auch die Handschrift von Haggard-Boss Asis Nasseri nennen.
Seine facettenreichen Kompositionen waren schon immer das Markenzeichen von Haggards Musik. 2008 klingt sogar noch frischer als auf dem Vorgängeralbum, kein Song klingt einem anderen ähnlich, nichts ist vorhersehbar.

Herausgerissen wird man einzig von den kurzen Erzählungen, die durch das komplette Album gezogen wurden. Sie erzeugen zwar eine nette Atmosphäre, doch lässt man sie weg, kommt das Album mit sechs Songs gerade mal auf eine Spieldauer von 36 Minuten. Für vier Jahre Produktionszeit ist das doch etwas zu kurz geraten. Ansonsten ist das Album pure Musik des höchsten Güte.

Birger Treimer


ÄHNLICHE KRITIKEN

Silverlane MY INNER DEMON Review

The Berzerker THE REAWAKENING Review

Letzte Instanz :: Weissgold


ÄHNLICHE ARTIKEL

Helloween: Michael Kiske liebt es, den Gesang zu teilen

Michael Kiske scheint sich in der aktuellen Helloween-Besetzung wohlzufühlen. In einem Interview schwärmte er vom geteilten Gesang und dem Arbeitsprozess am neuen Album.

Anthrax: Joey Belladonna nimmt Gesang für neues Album auf

Wie Frontmann Joey Belladonna in einer Videobotschaft auf Instagram verkündet, arbeiten Anthrax derzeit fleißig an neuer Musik.

Opeth: Mikael Åkerfeldt ist etwas genervt

Opeth veröffentlichen in Kürze ihr neues Album. Mit einigen Reaktionen zu den bisherigen Single-Auskopplungen tut sich Mikael Åkerfeldt jedoch schwer.

teilen
mailen
teilen
The Haunted kündigen zehntes Studioalbum an

Das letzte The Haunted-Album STRENGTH IN NUMBERS erschien im August 2017. Nun, acht Jahre später, erscheint mit SONGS OF LAST RESORT das zehnte Studiowerk der Schweden via Century Media. Stichtag ist der 30. Mai 2025. Zuletzt veröffentlichte Gitarrist Ola Englund auf seinem YouTube-Kanal immer mal Videos aus dem Studio. Inzwischen gibt es einen musikalischen Vorgeschmack in Form von ‘Warhead’. Gänsehaut Gründer und ebenfalls Gitarrist Patrik Jensen kommentiert: „Als ich diesen Song geschrieben habe, wusste ich, dass wir auf dem richtigen Weg zu einem großartigen Album sind. Das Haupt-Riff kam mir während der Arbeit in den Kopf, und ich musste den…
Weiterlesen
Zur Startseite