Hällas CONUNDRUM

Rock, Napalm/Universal (8 Songs / VÖ: 20.3.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Unlängst im schönen Retro Rock-Sandwich zwischen Pabst und Kadavar noch auf der Bühne begeis­ternd, legen die selbst ernannten schwedischen „Adventure-Rocker“ den Nachfolger zu EXCERPTS FROM A FUTURE PAST vor. Angefangen beim Artwork, welches wieder viel visuelles Gespür für die authentische Optik leicht vergilbter Fantasy-Literatur-Antiquariatsfunde beweist, über den Inhalt (das musikalische Äquivalent zu einem literarischen Michael Moorcock-Zyklus) zelebriert das Zauberlehrlingsquintett alles, woran Verfechter des zwanzigseitigen Würfels ihre Freude haben dürften: Zwischen Vintage und Folk, Psychedelic und Prog pendelnder Siebziger-Rock, dem Organist Nicklas Malmquist mit seinen schwelenden Synthesizer-Motiven atmosphärisch zuweilen einen Achtziger-Anstrich von ‘Krull’, langen Videospielhalleabenden (‘Carry On’) oder gar Carpenter Brut verpasst.

🛒  CONUNDRUM bei Amazon

Hätte die Gruppe, deren Band-Name bajuwarischen Bierliebhabern wohl besonders geschmeidig über die Lippen fließen dürfte, doch neben dem unverständlicherweise an den Schluss verbannten und Survivor evozierenden Epos ‘Fading Hero’ ein paar zwingende Songs vom Schlage ihres ultimativen Erkennungshymnen-Hits ‘Star Rider’ mehr verfasst, hätte man Hällas als die neuen Vintage Rock-Helden feiern könnnen, die sie ja vielleicht mit Album Nummer drei dann werden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Metal in der DDR: Der Weg nach oben

[Update vom 27.01.2025] Die Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“ wird bis 31. August 2025 verlängert. Wer es noch nicht geschafft hat, sich die Ausstellung anzusehen oder noch mal schauen will, hat jetzt noch etwas länger die Chance dazu. Wir freuen uns über ein großes Interesse: seit März kamen knapp 60.000 Besucher und Besucherinnen! Jeden Sonntag, 15 Uhr, findet eine öffentliche Begleitung (Führung) durch die Ausstellung statt, die etwa 60 min dauert. Die Anmeldung erfolgt vor Beginn am Informationsschalter im Museum. Öffentliche Begleitung jeden Sonntag, 15.00 Uhr Treffpunkt am Informationsschalter, Dauer ca. 60 Minuten Jeden dritten Donnerstag im Monat, 18…
Weiterlesen
Zur Startseite