Grober Knüppel Angepisster deutscher Albtraum

Rock, Asphalt Records/Rought Trade 14 Songs / VÖ: erschienen

6.0/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Müde von abgefeilten Ecken und Kanten? Keine Lust mehr auf politisch korrekte Wortwahl? Der Welt überdrüssig, die euch fickt? Dann seid ihr hier richtig. Denn Grober Knüppel zimmern mit ­ANGEPISSTER DEUTSCHER ALBTRAUM dem biederen Deutsch-Rock so richtig eine in die Fresse – und womit? Natürlich mit der Faust! Auch auf Album Nummer drei wichsen die Jungs alles von Limp Bizkit über Korn bis zu H-Blockx und Rumpel-Punk durch den Fleischwolf, was nicht bei drei den Schwanz in der Hose hat. Dabei schießen (und scheißen) sie auf Kollegen, schwärmen von fruchtigen Geschlechtsorganen und schlagen schon mal mit dem Hammer auf den Kopf der Exfreundin. Klingt herrlich aggressiv und abartig? Ja! Nichts für den Kaffeetisch bei Oma – aber ein Leckerbissen für bekloppte Punks, Skins und Leute mit Tattoos in der Fresse („Was die Unterwelt zu bieten hat, überrollt jetzt eure Stadt“). Zugriff!


ÄHNLICHE KRITIKEN

Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost On (+ Verlosung)

Wir haben uns in das heimische Cockpit gesetzt und die Missionen und Online-Gefechte von "Mobile Suit Gundam Extreme Vs. Maxiboost...

Star Trek: Picard :: Science-Fiction

Terminator: Resistance (PS4, Xbox One, PC)

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator:...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zum 35. Geburtstag von MASTER OF PUPPETS: Die Original-Rezi von 1986

MASTER OF PUPPETS von Metallica wurde am 03.03.1986 veröffentlicht. Zum runden Geburtstag kramen wir das Review aus dem METAL HAMMER 03/1986 raus.

„DOOM Eternal“ im Test: Einmal alles mit allem, bitte!

Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge Spaß macht, beweist unser Test.

„Terminator: Resistance“ im Test: Widerstand ist zwecklos

Spiele, die auf Filmlizenzen basieren, haben es in der Regel nicht leicht und sind oftmals nur lieblos zusammengeschustert worden. „Terminator: Resistance“ ist da leider keine Ausnahme.

teilen
twittern
mailen
teilen
Heavy Metal trifft auf Klassik: Diese Bands kooperierten mit Orchestern

Am 28.08.2020 veröffentlichten Metallica S&M2, die epische Fortsetzung ihres Sinfoniealbums S&M aus dem Jahr 1999. Das Orchester bleibt dasselbe, die Tracklist ist eine grundlegend andere, so auch die Dirigenten. Gleich zwei, nämlich Michael Tilson Thomas und Edwin Outwater, traten in die Fußstapfen von Michael Kamen, der 2003 plötzlich verstarb. Michael Kamen – zu Lebzeiten Komponist, Orchestrator, Arrangeur und vor allem durch seine Filmmusik bekannt – hatte großes Interesse an der Schnittstelle zwischen Klassik und Popularmusik. Dieses äußerte sich unter anderem in seiner Partizipation an zahlreichen entsprechenden Projekten. Beispielsweise schloss er sich mit Queensrÿche, David Bowie und Rush zusammen. Auch an…
Weiterlesen
Zur Startseite