Grave Digger Clash Of The Gods

Heavy Metal, Napalm/Universal 11 Songs / 44:58 Min. / 31.08.2012

3.0/ 7
teilen
mailen
teilen
von
Foto: Napalm

Es ist mal wieder an der Zeit, Euphemismen auszupacken: Grave Digger haben sich ihren Platz in der Ruhmeshalle deutscher Heavy Metal-Schmiedekunst durch einige ihrer Werke ganz sicher verdient. Kein Zweifel. Und auch live macht das stete Best Of-Programm hin und wieder Laune. Neue Alben sollten aber nicht mehr auf der Tagesordnung stehen. Das Songwriting ist altbacken medioker, Chris Boltendahls Gesang immer noch „authentisch“ (wir wollten ja Euphemismen bemühen), und das nach wie vor negierte „Tii-äitsch“ in den wieder einmal schlimm banalen Texten (Beispiel? „We knock at the door at the gates of hell, we greet the dead with a wishing well, don’t mess around, we are slaves of hate, hell dog is here, death is our fate“ aus ‘Hell Dog’) bietet das volle Brett. Thematisch zieht sich ein roter Faden durch CLASH OF THE GODS: Und zwar nichts, was es nicht schon gegeben hätte. Man bedient sich der griechischen Mythologie mit all ihren vielen Göttern. Das klingt auf den ersten Hör ambitioniert, ist es aber nur bedingt, weil die Texte eben nicht das sind, was man als höhere Kunst bezeichnet. Im Kombination mit dem schwachen Material als solches (lediglich das Titelstück als Stampfer mit leichtem (Heavy-)Balladen-Appeal kann überzeugen) stellt das Ergebnis nicht einmal ansatzweise zufrieden. Wie gut, dass bei Live-Auftritten nur die großen Stücke des Grave Digger-Kanons zum Einsatz kommen.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Grave Digger :: HEALED BY METAL

Grave Digger :: Clash Of The Gods

Grave Digger :: The Clans Are Still Marching - Live At Wacken 2010


ÄHNLICHE ARTIKEL

Andrea Ferro (Lacuna Coil) über KI-Nutzung

KI-Nutzung für die Erstellung von Album-Covern oder ganzen Bands ist keine Seltenheit. Andrea Ferro sieht dieses Thema sehr kritisch.

Grave Digger: Die Wurzeln am Friedhof

Grave Digger begeben sich mit ihrem nunmehr 22. Opus auf eine Zeitreise. BONE COLLECTOR soll den Geist der frühen Band-Tage in Gladbeck einfangen.

Die Metal-Alben der Woche vom 17.01. mit Grave Digger, Dunes, Tokyo Blade u.a.

Die wichtigsten Metal-Neuerscheinungen der Woche vom 17.01. in der Übersicht – diesmal mit unter anderem Onirophagus und Thy Kingdom Will Burn.

teilen
mailen
teilen
Andrea Ferro (Lacuna Coil) über KI-Nutzung

Ob es einem gefällt oder nicht: Künstliche Intelligenz findet mehr und mehr den Einzug in unseren Alltag. Mittlerweile ist auch die Musikindustrie nicht mehr vor ihr sicher, so werden nicht nur Album-Cover (wie bei Grave Digger oder Deicide) von KI gestaltet, sondern auch ganze Bands, wie Frostbite Orckings, ins Leben gerufen. In einem neuen Interview mit dem Magazin Ghost Cult spricht Lacuna Coil-Sänger Andrea Ferro nun über Kollegen, die auf KI zurückgreifen. Seine Meinung zu diesem Thema ist sehr bestimmt: "Technologie selbst ist weder gut noch schlecht. Es kommt darauf an, wie man sie nutzt. Wenn es darum geht, ein…
Weiterlesen
Zur Startseite