Gorod PROCESS OF A NEW DECLINE Review

teilen
mailen
teilen
von

Frankreichs extreme Szene ist nach wie vor gut in Schuss. Das Schöne daran ist, dass nicht nur Liebhaber moderner Extreme Metal-Kunst versorgt werden, sondern auch Freunde der alten Death Metal-Schule in den Genuss toller neuer Scheiben kommen.

Eines der jüngeren Blutfeste wurde auf den Titel PROCESS OF A NEW DECLINE getauft und stammt aus dem Hause Gorod. In den 49 Minuten, die nach dem Drücken der Play-Taste aus den Boxen schallen, liefern uns die fünf Franzosen zum einen genügend Beweise für größtenteils vorbildlich gemachte Hausaufgaben, zum anderen ein daraus resultierendes, heftiges Death Metal-Brett, dessen durchweg hoher Songwriting-Standard ins Ohr sticht.

Ein paar weitere Infos klären die Sicht noch etwas mehr: Gorod hießen bis vor dieser Scheibe Gorgasm (ja, genau die, die mit NEUROTRIPSICKS vor einigen Jahren ein fabelhaftes Debüt hingelegt haben). Aufgrund akuter Verwechslungsgefahr mit den gleichnamigen amerikanischen Brüdern im Geiste erscheint der Namenswechsel sinnvoll.

Aber zurück zur Mucke: Tiefe Growls, herrlich vertrackte Gitarren- und Bass-Orgasmen sowie ein Schlagzeug, das zwischen Snare-Orgien und stampfendem Donnerhall wechselt, verleihen PROCESS OF A NEW DECLINE einen prägnanten und stets spannenden Anstrich.

Gorod wechseln spielend zwischen filigran-progressiven Death Metal-Stücken, die an leicht jazzig angehauchte Vorbilder erinnern, und schweren Schädelspalter-Geschützen, bei denen die Nackenwirbelbeanspruchung wesentlich höher ist. Starke, spielerisch absolut erstklassige Scheibe, die mit der Zeit noch ein ganzes Stück weiter wächst.

Marcel Rudoletzky

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Nintendo Switch Sports (Nintendo Switch)

Es wird wieder sportlich vor der Heimkonsole: Mit ‘Nintendo Switch Sports’ erscheint endlich ein Nachfolger der beliebten Sportsimulation von Nintendo.

Trigger The Bloodshed PURGATION Review

Blacklisted HEAVIER THAN HEAVEN, LONELIER THAN GOD Review


ÄHNLICHE ARTIKEL

Raab vs. Halmich: Doro freut sich auf Kampf der Geschlechter

Doro hält beim ‘Clark Final Fight’ zwischen Stefan Raab und Regina Halmich zu ihrer Freundin, für die sie wieder die Einlaufhymne singt.

Livestream-Tipp: So seht ihr den Jahrhundert-Boxkampf Fury vs. Usyk

Fury vs. Usyk: Am 18. Mai zeigt sich, wer der neue unangefochtene Schwergewichts-Weltmeister wird.

Der Vinyl Bus rollt wieder!

Schallplattenfreunde, Jäger und Sammler aufgepasst: Der Vinyl Bus ist wieder unterwegs. Bei uns erfahrt ihr die aktuellen Tour-Daten für den September um Oktober 2021.

teilen
mailen
teilen
7 Dinge, die ihr noch nicht über Nightwish wusstet

Am 10. April 2020 veröffentlichten Nightwish ihr neuntes Studioalbum HUMAN. :II: NATURE. Pünktlich zum Release erschien zu jedem einzelnen Song des Albums ein passendes Lyric-Video. Wer sich die anschaut, stellt fest, dass die beiden Begriffe „human“ und „nature“ ziemlich oft fallen. Denn: Kreativkopf Tuomas Holopainen erschuf ein Konzeptalbum, das sich mit der Menschheit in seinem natürlichen Umfeld auseinandersetzt. Es geht um Empathiefähigkeit (man höre ‘How’s the Heart?’), um die Fortschritte des Menschen hin zu der Zivilisation und Kultur wie wir sie heute kennen. Im Folgenden stellen wir euch sieben Fakten über die Symphonic-Metal-Kolosse Nightwish vor. https://www.youtube.com/watch?v=rwz7-h9LCDU Geboren am Lagerfeuer Die…
Weiterlesen
Zur Startseite