Gilby Clarke GOSPEL TRUTH

Hard Rock , Golden Robot/Soulfood (10 Songs / VÖ: 23.4.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nach dem gescheiterten Versuch, 2006 im Band-Verbund mit Jason Newsted und Tommy Lee unter dem Namen Rock Star Supernova eine ebensolche zu entfachen, war es lange Zeit verdammt still um den einstigen Izzy Stradlin-Ersatzspieler und Guns N’ Roses-Interimsgitarristen Gilby Clarke. Fast zwei Dekaden nach seinem letzten offiziellen Albumalleingang setzt Clarke nun zum Comeback an. Dass dies keineswegs an das Momentum des Gast-Star-starken und rundum gelungenen Solodebüts PAWNSHOP GUITARS aus dem Jahr 1994 anzu­knüpfen vermag, liegt auf der Hand. Immerhin kann sich Clarke auch heute noch auf die freundschaftliche Unterstützung von Nikki Sixx oder der Session-Trommel-Asse Kenny Aronoff und Stephen Perkins verlassen, und es blitzen partiell sogar längst vergessene Wiedererkennungsmerkmale seiner früheren Kompositionen auf.

🛒  GOSPEL TRUTH bei Amazon

Optisch kaum, dafür aber stimmlich hörbar gealtert, überlässt der Sänger/Gitarrist im Rahmen einer rauen, aber herzlichen, das Tor zur Rock-Garage streifenden Produktion verstärkt seinen Gitarren und den bekannten, zwischen Siebziger-Rolling Stones und Bowies Glam-Inkarnation oszillierenden Vorbildern die Bühne. Womit wir bei der größten Schwachstelle von GOSPEL TRUTH, dem Song-Material, angelangt wären. Jenes kommt über Classic/Hard Rock-Hausmannskost nicht weit hinaus und hebt diese sicher gut gemeinte und grundehrliche Platte leider nur knapp über die Durchschnittsmarke.

***

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 07.02. mit Thundermother, Dream Theater, Marko Hietala u.a.

Thundermother Leider kommt man nicht umhin festzuhalten, dass Linnéa Vikström im Vergleich zu Guernica in Sachen Biss, Crunch, Durchschlagskraft, Gefühl und Charisma ein wenig abstinkt. (Hier weiterlesen) Dream Theater Softer geworden ist die Band mit ihrem geläuterten Drummer nicht, und langsamer ebenso wenig! (Hier weiterlesen) Marko Hietala Die Symphonic Metal-Note ist deutlich vorhanden, aber auch ein gewisser Prog-Einschlag lässt sich nicht von der Hand weisen. (Hier weiterlesen) Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier, in der METAL HAMMER-Februarausgabe sowie der am 14.02. erscheinenden METAL HAMMER-Märzausgabe. *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3…
Weiterlesen
Zur Startseite