Ghøstkid HOLLYWOOD SUICIDE

Modern Metal, Century Media/Sony (11 Songs / VÖ: 22.3.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Sänger Sebastian „Sushi“ Biesler hat erneut bewiesen, dass seine musikalische Evolution von Electric Callboy zu Ghøstkid eine brillante Entscheidung war: HOLLYWOOD SUICIDE, das heißerwartete Folgealbum des Band-betitelten Debüts (2020), präsentiert einen weiteren Höhepunkt im Schaffen dieser aufstrebenden Gruppe. Auf ihrem zweiten Langspieler gibt es eine eindringliche Mischung aus modernem Metal, wobei sie sich dieses Mal etwas von ihren elektronischen Einflüssen entfernen, ohne sie vollständig zu verlieren. Der Opener ‘Hollywood Suicide’ setzt gleich zu Beginn ein Statement mit massiven Schreien, wütenden Riffs und Texten, die förmlich nach einer lauten Gesangsbeteiligung verlangen. Tracks wie ‘FSU’, inspiriert von der anarchischen Natur des Jokers aus Batman, sowie ‘Black Cloud’ und ‘Bløød’ halten diesen explosiven Stil aufrecht.

🛒  HOLLYWOOD SUICIDE bei Amazon

Ghøstkid haben allerdings schon unmissverständlich gezeigt, dass sie nicht nur ein gutes Gespür für knallende Auf-die-Fresse-Titel haben: Die Herren sind ebenso dazu fähig, eine Atmosphäre von Tiefe und Melancholie zu erschaffen und gleichzeitig ihre Durchschlagskraft nicht zu verlieren. So zeugen ‘Dahlia’ und ‘Helena Drive’ von dieser emotionalen Tiefe, bleiben aber dennoch mit ihren treibenden Rhythmen im Gedächtnis. Der minimalistische, schleppende Titel ‘Valerie’ sticht hervor, der mit Sprechgesang à la Marilyn Manson aufwartet und sich perfekt in das Album einfügt – ein interessantes Stück in einem noch interessanteren Gesamtwerk.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: SABOTAGE ist sein liebstes Black Sabbath-Album

Das Werk von Black Sabbath ist mannigfaltig -- daher ist es nur logisch, dass jeder seinen eigenen Favoriten hat, wenn es um das Lieblingsalbum von Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Co. geht. Während viele wohl zu PARANOID tendieren würden (inklusive der Songs ‘Paranoid’, ‘Iron Man’ und ‘War Pigs’), hat Slayer-Gitarrist Kerry King einen andere erste Wahl. Besondere Attitüde Der 60-Jährige wurde im Interview bei Wall Of Sound gefragt, welches Black Sabbath-Werk er mitnehmen würde, wenn die Erde explodieren würde, wir alle ein riesiges Raumschiff besteigen müssten und er nur eine Platte der Heavy Metal-Begründer einpacken dürfte. "Das ist leicht und…
Weiterlesen
Zur Startseite