Forza Motorsport 6

Games, Simulation, Turn 10/Microsoft

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Das Röhren von schnellen Motoren, das Quietschen der Reifen wenn man eine Kurve in der letzten Sekunde nimmt, der Adrenalinausstoss am Start eines Rennens oder nach dem Gelingen eines riskanten Fahrmanövers – das alles und vieles mehr transportiert ‚Forza Motorsport 6’.

Nach der teils harten Kritik am letztjährig erschienen Vorgänger hat die Serie zu alter Größe zurückgefunden. Ein enormer Fuhrpark, realistische Rennstrecken, viele Einstellungsmöglichkeiten und Neuerung im Detail lassen einen jeden Rennspiel-Fan mit der Zunge schnalzen. Zu den Neuerungen gehören unter anderem Tages und Nacht sowie Wetterwechsel, diese sind aber nicht nur kosmetische Änderungen, sondern haben absoluten Einfluss auf das Fahrverhalten und somit das Gameplay. Nasse Strecken dürften auch für Profis noch mal eine zusätzliche Herausforderung darstellen.

https://youtu.be/0CXqEHMgiFg

Wer es lieber locker haben möchte, kann Fahrhilfen aktivieren und deaktivieren. Was Forza Motorsport 6 im Umfang und Möglichkeiten auszeichnet, fehlt leider im veralteten Karriere-Modus. Das starre Freischalten neuer Ligen und die damit einhergehende Bindung an ein Fahrzeug wirkt eingestaubt und nimmt vor allem die Geschwindigkeit aus dem Gameplay bei einem ansonsten rasanten Spiel. Glücklicherweise gibt es den Online-Modus bei dem man sich in verschiedenen Modi mit seinen Freunden oder anderen Fahrern messen kann.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Matthias „Lusiffer“ Siffermann (End Of Green)

Matthias „Lusiffer“ Siffermann, der sich neben der Musik auch leidenschaftlich für Videospiele begeistert, berichtet uns von seinen persönlichen Favoriten.

Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)

Grundeis gelten als neue Hoffnung im Shoegaze. Sängerin LAURA MÜLLER und Gitarrist NILS PFANNENSCHMIDT verstehen sich aber auch aufs Zocken.

Stählerne Pixel: Die zehn besten Metal-Games

Videospiele und Metal teilen viele Gemeinsamkeiten. Diesen zehn Spielen widmen sich leidenschaftliche Headbanger aber wohl mit Vorliebe in ihrer Freizeit.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Nils Pfannenschmidt & Laura Müller (Grundeis)

Das komplette Zocker-Interview mit Nils Pfannenschmidt & Laura Müller von Grundeis findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Was sind eure frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen? Nils: Meine älteren Brüder an unserem ersten PC, der mal im Büro meines Vaters stand. Sie spielten ‘DOOM 2’, ‘Ugh!’ und eine No-Name-Kopie von ‘Mario Kart’ mit mir bis heute unbekannten Charakteren. Ich konnte die Dateipfade auf der MS-DOS-Plattform auswendig, bevor ich lesen konnte. Auch den von ‘DOOM’, aber dabei durfte ich mich nicht erwischen…
Weiterlesen
Zur Startseite