Forsaken AFTER THE FALL Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Es liegt wohl weniger an ihrem Exoten-Status, dass die vier Schwermetaller aus Malta seit ihrer Gründung im Jahre 1990 nur in Insider-Kreisen hoch gehandelt werden, sondern vielmehr daran, dass ihre bisherigen Alben EVERMORE (1996), ANIMA MUNDI (2004) und DOMINAEON (2005) lediglich über Kleinstlabel mit Hobby-Vertrieben veröffentlicht wurden.

Eine Schande, denn das Malteser Quartett könnte locker im Reigen solcher Doomster wie Candlemass, Memento Mori oder Solitude Aeturnus mitmischen – schon alleine deshalb, weil die Stimme von Frontprediger Leo Stivala eine gewisse Affinität hin zu der von Messiah Marcolin aufweist.

Zudem verpacken Gitarrist Sean Vukovic, Bassist Albert Bell sowie Drummer Simeon Gatt tonnenschwere, monolithische Riffs perfekt in zähflüssige Magma-Melodien, die den doomigen Predigten der Kerzenmesse in nichts nachstehen.

Und obwohl die machtvoll-wuchtigen Kompositionen nicht selten die Neun-Minuten-Grenze tangieren (‘Vanguards Of The Void’, ‘Armida’s Kiss’, ‘The Sage’), entsteht nie Langeweile, wissen die Doom-Templer stets fesselnde musikalische Spannungspunkte zu setzen, die AFTER THE FALL mit einer etwas besseren Produktion zu einem ähnlichen Meilenstein hätten werden lassen können wie das 86er-Opus EPICUS DOOMICUS METALLICUS der Schweden.

Originell – und hundertprozentig zutreffend – auch das Fazit im Beipackzettel: „AFTER THE FALL ist mächtiger als tausend alte Bibeln aus dem 15. Jahrhundert und ihre Druckpressen!“

Andreas Schöwe

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Lancer :: MASTERY

Grave Digger :: HEALED BY METAL

Pikes Edge :: ALL OF OUR BEAUTY


ÄHNLICHE ARTIKEL

Kiss: Paul Stanley schätzt jedes (Ex-)Mitglied

Kiss-Gitarrist und Sänger Paul Stanley spricht über die Vergangenheit der Band und wie sehr jeder Beteiligte zu ihrem Erfolg beigetragen hat.

Venom Inc.: Böses Blut zwischen Gründungsmitgliedern

Im Dezember verkündete Jeff Dunn seinen Ausstieg bei Venom Inc. Nun spricht er über die Hintergründe der Entscheidung und den Streit, der vorausging.

Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Gitarren-Riffs von Mötley Crües ‘Kickstart My Heart’ und Sweets ‘Hellraiser’ klingen sehr ähnlich. Sweet-Gitarrist Andy Scott sieht das genauso.

teilen
twittern
mailen
teilen
Kiss: Paul Stanley schätzt jedes (Ex-)Mitglied

Zwei Jahre nach dem ursprünglich geplanten Ende der "End Of The Road"-Tournee spielten Kiss im Dezember 2023 ihr letztes Konzert. In einer Folge des Podcasts ‘Sound Up!’ spricht Gitarrist und Sänger Paul Stanley über die 50-jährige Geschichte der Band und die verschiedenen Mitglieder, die auf dem Weg zurückgelassen wurden. "Ich sehe nicht viel Negativität", erzählt er. "Leute reden immer vom halb vollen oder halb leeren Glas - mein Glas läuft über." Er führt voller Dankbarkeit aus: "Ich habe keine einzige negative Erinnerung, weil alles, was geschieht, einen Grund hat und mich dahin geführt hat, wo ich heute bin. Wenn man…
Weiterlesen
Zur Startseite