Fjørt Kontakt

Post-Hardcore, Grand Hotel Van Cleef/Indigo (11 Songs / VÖ: 22.1.)

7/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Schweißnasse Hände, große Augen über offenem Mund und viel zu flacher Atem: Wenn FJØRT auf ihrem zweiten Werk KONTAKT zwischen Selbstreflexion, Schuldgefühlen und Solidarität hin und her hetzen, stürzt eine Art Alarmreaktion den Puls in Richtung Scheintod.

Zu wirr wackeln bei den bissigen Melodien bislang unerforschte Hirnlappen, peitscht mit jeder effektgeladenen Verzerrung ein zittrig zuckender Wellenschlag von Hormonen durch den überforderten Leib. Neben einer schockierend starken Gitarrenarbeit und geistreicher Drumset-Ausschöpfung erschüttern Zeilen wie „Du malst nur in Anthrazit“, packen einen bei den Eiern und lassen verändert zurück. Neben all den Zweifeln an der grauen Welt in einem geben sich FJØRT nicht der feigen Unsicherheit hin.

Die drei Aachener wissen, wofür man die Faust hebt: Als Beweis hält das auf zerbrechliche Nerven gegründete Stück ‘Abgesang’ her, in dem Chris so schrecklich schreckhaft „Tod den andern, das gibt mir Sinn“ schreit. Dass als lyrisches Ich ein Amokläufer auftritt, trifft den Nerv unserer Zeit. Die Zeile „Glaube frisst Mensch“ ist so abartig gut, dass sich die Frage aufdrängt, wie die Philosophen längst vergangener Tage heute zurechtkommen würden – sicher nur mit Gitarre in der Hand. Es ist eine Ehre, in die Weltanschauung KONTAKT einzusteigen. Tiefe Verbeugung.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Bagman

Beyond Good And Evil: 20th Anniversary

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Hörprobe: So klingt 72 SEASONS von Metallica

METAL HAMMER durfte das neue Metallica-Album 72 SEASONS bereits vorab hören. Welche Ersteindrücke unsere vierköpfige Abordnung davontrug, lest ihr hier.

FEAR OF THE DARK: Track By Track des Iron Maiden-Meisterwerks

Am 11. Mai 2022 wird das einflussreiche Iron Maiden-Album FEAR OF THE DARK 30 Jahre alt. Wir ehren es mit einem Track By Track-Review.

Saitenhieb: Zwangsmaßnahmen

Sind eure Empfehlungen wirklich zu empfehlen? METAL HAMMER-Autor Thomas Sonder bluten die Ohren in der abgestandenen Hoffnung der Dauerschleife.

teilen
mailen
teilen
Die 100 besten Metal- und Hard Rock-Alben laut Rolling Stone

Die Kollegen vom deutschen Rolling Stone haben eine Liste der 100 besten Metal- und Hard Rock-Alben zusamengestellt. In der Expertenjury dazu saßen neben Musikern und Promotern auch METAL HAMMER-Autoren. Die Ergebnisse könnt ihr jetzt auf rollingstone.de sehen: Dort ist die komplette Liste der 100 besten Metal-Alben online. Einen Eindruck von der Liste erhaltet ihr oben in unserer Galerie. Weiterlesen könnt ihr direkt auf rollingstone.de. Taugt euch die Liste, oder habt ihr eine andere Vorstellung der besten Rock- und Metal-Alben? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter! --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal…
Weiterlesen
Zur Startseite